Notebook-Kauf

Hallo,
also mein jetziger Laptop gibt so langsam den Geist auf und ich will mir schon seit einiger Zeit einen neuen zulegen. Leider hab ich da nicht ganz so viel Ahnung und deswegen wär ich über Euren „fachmännischen“ Rat dankbar!

Also mir wurde schon von einem Informatiker geraten, auf jeden Fall auf Windows 7 zu warten (was ich ja jetzt gemacht habe) und einen Laptop der Marken Samsung, Sony oder HP zu wählen. Jetzt habe ich schon ein bisschen nach Laptops gesurft (z.B. auf chip.de, notebooksbilliger.de) und bin von folgenden Modellen schon ein wenig üerbzeugt:

  • HP Pavilion dv6
  • Samsung R520-Aura (welchen genau, brächte ich Rat)
  • HP Compaq Presari (welchen genau, bräuchte ich Rat, evtl. auch den aus der aktuellen Saturnwerbung?)
  • Sony VAIO VGN-NW21MF

Meine Anforderungen:

  • etwa die Größe 15,6 Zoll (17,3 Zoll und mehr ist zu groß, da ich öfters rumreise und er für mich dann zu groß und schwer wär, andererseits darf er nicht kleiner sein, da ich ihn auch als Desktop nutzen will)
  • Preis 600-700€
  • nutze ihn hauptsächlich zum Surfen, zum „Studieren“, für kleinere Spiele (z.B. die Sims, Roller Coaster Tycoon, etc.), zum Filme gucken (und Musik hören)
  • da ich ne Frau bin, sollte er auch ruhig ein bisschen stylisch aussehen :wink:
  • Kleinigkeiten/Schnickschnack wie z.B. Webcam, Bluetooth oder Fernbedienung fänd ich auch nicht schlecht
  • Windows 7 soll er natürlich haben

Zu welchem Notebool würdet Ihr mir raten? (Einer der oben genannten oder ein ganz anderer?) Worauf sollte ich besonders achten (z.B. Duo oder Dual-Prozessor? Arbeitsspeicher 4GB?; Grafikkarte? etc)?
Soll ich den Laptop lieber im Fachgeschäft holen, lieber bei z.B. Saturn/Media Markt etc. oder im Internet bestellen?

Danke schon mal für Eure Hilfe :smile:
Liebe Grüße!

Hallo,

wie wäre es mit einem Apple?

Das neue MacBook kostet zwar 900 EUR und damit etwas mehr, als von Dir vorgelegt, aber es gibt Rabatt für Studenten (weil Du ja was von Studium gesagt hast), es gibt eine schicke Fernbedienung, Du brauchst nicht auf Windows 7 warten und es erreicht bestimmt den höchten „Woman Acceptance Factor“ was „style“ betrifft.

Lass Dir gleich noch ein iWorks dazu installieren, dann brauchst Du dich auch nicht mehr mit Microsoft Office rumärgern, kannst aber dennoch entsprechende Dokumente öffnen, bearbeiten und erstellen.

http://store.apple.com/de-edu/browse/home/education_…

Gruß

Fritze

Danke schon mal für deine schnelle Antwort. Aber ich bin total gegen ein apple-notbook. 1) habe ich das Geld dafür wirklich nicht und 2) bin ich an Windows gewöhnt und finde Windows einfach besser in der Handhabung. Apple gefällt mir einfahc nicht, auch wenn die Notebooks echt toll aussehen… Ich möchte lieber eins mit Windows. Studiumtechnisch ist das auch viel einfacher, weil die Uni-Rechner Windows haben, meine kommilitonen und die Profs auch.
Aber trotzdem danke schonmal :smile:

Moien

Also mir wurde schon von einem Informatiker geraten, auf jeden
Fall auf Windows 7 zu warten (was ich ja jetzt gemacht habe)
und einen Laptop der Marken Samsung, Sony oder HP zu wählen.

Ich rate dir zu einem anderen Informatiker. Vorallem die Empfehlung Sony zu nehmen erscheint mir suspekt:

Elektroschocks wegen falscher Isolation:
https://esupport.sony.com/perl/compatibility.pl?comp…

Brennt ab wegen falschen Kabeln:
http://esupport.sony.com/US/perl/news-item.pl?templa…

Etwas über 7 Millionen Akkus mit Brandgefahr, alle von Sony:
http://en.wikipedia.org/wiki/Product_recall#2006

Und auch auf anderen Feldern ist Sony immer mal wieder für einen Lacher gut: http://en.wikipedia.org/wiki/Sony_BMG_CD_copy_protec…

(welchen genau, bräuchte ich Rat, evtl.
auch den aus der aktuellen Saturnwerbung?)

Vergleich die Saturn-Preise mit den realen Strassenpreise. Danach gehst du da nicht mehr hin.

  • Sony VAIO VGN-NW21MF

Nein.

Die anderen sind im Prinzip nicht schlecht. Ich würde eher einen Samsung als einen HP nehmen. Und kuck dir mal Dell Latitudes an. Sind nicht ganz so stylisch, halten aber recht lange.

  • etwa die Größe 15,6 Zoll (17,3 Zoll und mehr ist zu groß, da
    ich öfters rumreise und er für mich dann zu groß und schwer
    wär, andererseits darf er nicht kleiner sein, da ich ihn auch
    als Desktop nutzen will)

Kauf einen normalen Monitor und schliess den zuhause an. Das vergrössert die Arbeitsfläche enorm ohne dass man Zeug rumschleppen muss.

Und werd dir klar über die Glare / nicht Glare Sache. Ein Glare Display hat meistens die besseren Farben und ist drinnen eine recht gute Sache. Aber draussen sieht es dann oft so aus: http://www.notebookcheck.net/typo3temp/pics/547c8755… . nicht Glare Displays sind recht selten geworden, sind aber draussen deutlich besser.

Zu welchem Notebool würdet Ihr mir raten?

Bei der Beschreibung: MacBook. Man kann windows 7 dazu kaufen und nutzen. Der einzige Knackpunkt bei den Macs ist die Aufpreisliste, vorallem beim RAM: man kauft i.d.R. die Mindestsausstattung und läst dann woanders den RAM aufrüsten. Das GB RAM kostet bei Apple einfach deutlich mehr als irgendwo anderes.

Worauf sollte ich besonders
achten (z.B. Duo oder Dual-Prozessor? Arbeitsspeicher 4GB?;

Prozessor mit 2 Kernen ist wichtig, allerdings gibt es da solche und solche. Die ganz schnellen sind nicht im Budget drin. Bei der Mittelklasse gibt es welche die weniger Strom brauchen und welche die mehr brauchen. Mehr Strom bedeutet immer auch mehr Lärm und weniger Akkulaufzeit.

Soll ich den Laptop lieber im Fachgeschäft holen, lieber bei
z.B. Saturn/Media Markt etc. oder im Internet bestellen?

Im Applestore abholen, allerdings deinen Studi-Ausweis mitnehmen. Gibt diverse Rabatte.

cu

Nach Kleinwagen gefragt - Porsche empfohlen
Hallo,

wie wäre es mit einem Apple?

hmmm. Lesen wir noch Mal die Anforderungen:

  • etwa die Größe 15,6 Zoll (17,3 Zoll und mehr ist zu groß, da ich öfters rumreise und er für mich dann zu groß und schwer wär, andererseits darf er nicht kleiner sein, da ich ihn auch als Desktop nutzen will)

Du empfiehlst ein Notebook mit 13" Display.

  • Preis 600-700€

Du empfiehlst ein Notebook für 900 Euro.

  • nutze ihn hauptsächlich zum Surfen, zum „Studieren“, für kleinere Spiele (z.B. die Sims, Roller Coaster Tycoon, etc.), zum Filme gucken (und Musik hören)

Du empfiehlst ein Notebook mit einem Betriebssystem mit dem einige der Spiele nicht kompatibel ist.

  • da ich ne Frau bin, sollte er auch ruhig ein bisschen stylisch aussehen :wink:

Ob das Macbook stylisch aussieht ist umstritten

  • Windows 7 soll er natürlich haben

Du empfiehlst ein Notebook mit einem zu Windows inkompatiblen OS. Windows 7 läuft zwar auf Intel Macs, das müsste man dann extra kaufen und auch bezahlen. Dann sind wir schon bei rund 1000 Euro.

Lass Dir gleich noch ein iWorks dazu installieren, dann
brauchst Du dich auch nicht mehr mit Microsoft Office
rumärgern, kannst aber dennoch entsprechende Dokumente öffnen,
bearbeiten und erstellen.

Ist schon klar, dass iWorks MS-Office weit überlegen ist. Dass weder Access noch Outlook oder die anderen Tools dabei sind, tut ja nicht zur Sache.

Das ist in etwas so, als wenn jemand nach einem günstigen Kleinwagen fragt und man ihm zum eine Porsche rät.

Ich persönlich kann zudem nicht ansatzweise nachvollziehen, wie sich der Preis für dieses Teil rechtfertigen lässt. Standard PC Teile in einem zwar toll aussehenden aber qualitativ schlechtem Gehäuse. Da gibt es durchaus höher ausgestattete Geräte mit längerer Garantie in besserer Qualität für weniger Geld.

Aber einige Leute finden das Design offensichtlich so ansprechend, dass sie jeden Preis zu zahlen bereit sind.

Gruß

S.J.

Hallo,

Ich rate dir zu einem anderen Informatiker. Vorallem die
Empfehlung Sony zu nehmen erscheint mir suspekt:

noch warm:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-ruft-PC-…

Gruß

S.J.

Hallo,

guck mal hier:

http://www1.euro.dell.com/content/topics/segtopic.as…

Das sollte passen. Such dir aber das passende Servicepaket aus.

Gruß

S.J.

Hallo,
wie schon geschrieben schau Dich mal bei Dell um, oder nimm ein Lenovo, da gibt es auch die Konfigurationen die Du willst. Gute Preise kannst Du bei Notebookbilliger.de erfahren. Meide wenn Du kannst Saturn und Media Markt. Vor allen Dingen der Service dort ist nicht gerade toll. Wir haben mehrere Notebooks in der Familie im Gebrauch, schnellster Support bei Dell, gleich danach bei Lenovo. Jedesmal wurde uns kompetent und schnell geholfen.
Manchmal hat auch der Notebookhändler in Deiner Stadt gute Angebote.
Vielleicht konnte ich helfen.
Gruß Günter