Hallo,
wollte mein Notebook schwarz sprayen, habe dazu alles zerlegt, die glatte Kunststoffoberfläche etwas angeschliffen und dann mit schwarzem Felgenspray mehrfach lackiert. Das Felgenspray ist angeblich stoß- und Schlagfest. Aber irgendwie haftet der Lack nicht, d.h. jede neue Schicht löst die darunterliegende wieder an, und man kann mit dem Finger wieder alles wegwischen. Nun sieht das ganze (nach 5 mal sprühen) schon ziemlich verkorkst aus, was mache ich falsch, bzw. wie kann ich den Notebookdeckel wieder retten und schön Schwarz machen? Airbrush habe ich leider nicht.
Das Notebook-Plastik ist speziell „schmutzabweisend“ zusammengemischt. Damit ist Lackieren fast unmöglich. Entferne erstmal den Felgenlack, der haftet sicher nicht vernünftig direkt auf dem Notebook-Plastik.
Als erstes eine gute Haftgrundierung auftragen. Dabei vom Farbenfachmann was aussuchen lassen, dass auf PP haftet. Nach der Grundierung solltest Du mit normalem Lack (z.B. Auto-Lack) die Farbe aufbringen können.
Verwende keinen zu harten Lack (Stoss- und kratzfeste Lacke sind sehr hart), da das Plastik sich leicht verformt und harte Lacke dann rissig werden bzw. abplatzen.
Insgesamt kann man sagen, dass Notebooks lackieren eine schlechte Idee ist.