Notebook lahmt trotz mehrmaliger Recovery

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Avira fand bei mir Viren, Malware, versteckte Objekte etc. Zusätzlich lahmte mein Notebook immer mehr.

Ich habe deshalb mit der Recovery-DVD alles auf Auslieferungsstand gesetzt. Mehrmals.
Aber immer dasselbe: Anfangs läuft alles wunderbar und schnell. Avira findet auch keine Viren etc. mehr. Aber nach ca 3 Tagen bzw. kurzer Nutzungsdauer lahmt das Notebook: Explorer braucht länger zum starten, Dokumente brauchen länger zum öffenen, Avira starten…alles wird immer langsamer.

Zu dem: Wenn ich Avira durchlaufen lasse, zeigt sich, dass es Dateien durchsucht, die gar nicht mehr auf dem PC sein dürften (wurden von mir gelöscht).
Und bei diesen Dateien hält sich Avira unsagbar lange auf beim durchsuchen.

Ich muss vor dem Recovern Dateien auf einen Stick speichern und nach dem Recovern die Dateien wieder auf das Notebook packen (Works Dateien die ich unbedingt brauche). Liegt es daran?

Ich danke für Eure Zeit, wäre super wenn ihr einen Tip habt.
Grüße
Jonas

Hallo!

Also ich würde als erstes, nach deinem Hinweis auf den USB stick, wirklich mal mehrere verschiedene Vierenscanner über den USB stick laufen lassen (auch auf dem lappi am besten) auch mal microsofts Security Essentials, malewarebytes, spybot search and destroy … viele „augen“ sehen mehr.

Zum anderen kann es sein, weil viele Lappy Hersteller recovery partitionen haben, die nicht gelöscht werden, dass sich dort eventuell ein virus eingenistet hat. Meistens ist es möglich sich aus der recovery cd eine vollwertige installations cd zu machen. dann könnte man wirklich mal alles bereinigen!

mfg

super danke, ich versuchs jetzt mit den zusätzlichen Programmen und das mit der vollwertigen InstallationsCD, damit werd ich wohl nen Freund bemühen. ich dank dir! Grüße Jonas

Hi,

Wie alt ist dein Notebook? Welches Windows verwendest du?

Hast du schon alle Windows Updates drauf? Das ist extrem wichtig um Sicherheitslücken zu schließen, damit dein Rechner nicht gleich wieder mit Viren befallen wird.

Wieviel Arbeitsspeicher hat dein Rechner? Eventuell solltest du dir einen zusätzlichen Speicherriegel besorgen und einbauen, das bringt meistens schon eine ganze Menge. Das der PC schon kurze Zeit nach neuem Aufsetzen des Systems langsamer wird ist ganz normal. Je mehr man installiert, desto mehr Programme nisten sich auch im Autostart von Windows ein. Das macht nicht nur den Systemstart langsamer, sondern die Programme brauchen auch alle Platz im Arbeitsspeicher, wenn sie gestartet sind. Je weniger Arbeitsspeicher man hat, desto schneller kommt es vor, dass nicht alle Programme, die gestartet sind vollständig in den Arbeitsspeicher passen. Teile von ihnen werden dann auf die Festplatte ausgelagert, damit andere Programme auch Platz im Speicher haben, die gerade welchen brauchen. Dieses Auslagern und auf die Festplatte und Zurückladen in den Arbeitsspeicher bremst das System natürlich stark ab. Da mit mehr Arbeitsspeicher weniger ausgelagert werden muss, kann man abhängig davon, wieviel Arbeitsspeicher man schon hat, sein System stark beschleunigen. Bei XP macht das Arbeiten meist erst ab 1 GB so richitg Spass, bei Vista und Windows 7 erst ab 2 GB.

Warum dein Avira spinnt, weiß ich leider nicht. Am besten, du installierst es nochmal neu. Prüf am besten auch mal, ob dein Dateisystem in Ordnung ist. Geh dazu in den Windows Explorer, Rechtsklick auf C: und dann „Eigenschaften“, Registerkarte „Tools“ und dann auf „Jetzt prüfen“. So ist es bei Windows 7, bei XP und Vista müsste es ähnlich sein.

Natürlich solltest du, bevor du deinen PC platt machst, unbedingt alle Dateien, die du brauchst, auf einen Stick oder eine externe Festplatte ziehen und hinterher wieder einspielen. Das kann aber nicht der Grund sein, warum dein AntiVir spinnt.

Ich hoffe, das hilft estmal. Wenn du weitere Fragen hast, dann meld dich.

Grüße
Jannes

Hallo Jonas,

aus deinem Text

Zu dem: Wenn ich Avira durchlaufen lasse, zeigt sich, dass es
Dateien durchsucht, die gar nicht mehr auf dem PC sein dürften
(wurden von mir gelöscht).
Und bei diesen Dateien hält sich Avira unsagbar lange auf beim
durchsuchen.

schließe ich mal, dass der Recovery-Vorgang keine Formatierung der Festplatte durchführt, da ja irgendwelche Dateien (und damit evtl. auch der Virus) übrig bleiben.

Wenn du die Betriebssystem-DVD hast, würde ich mit Hilfe dieser das System neu aufsetzen (mit Formatieren aller Partitionen). Wenn nicht, kannst du höchstens noch schauen, ob die Recovery-DVD eine Option mit Formatierung erlaubt oder dir die Windows-DVD von wem anders besorgen (Lizenz hast du ja).

Ich muss vor dem Recovern Dateien auf einen Stick speichern
und nach dem Recovern die Dateien wieder auf das Notebook
packen (Works Dateien die ich unbedingt brauche). Liegt es
daran?

Ich würde sicherheitshalber die Dateien auf dem Stick mal separat mit deinem Virenscanner überprüfen, um sicherzugehen, dass diese sauber sind.

Gruß

Hi JayD,
windows 7 ist es. Ich mach jetzt noch mal alles noch mal auf Auslieferungsstatus und lösch danach alles was ich nicht brauch…das mit dem Arbeitsspeicher hat ich schon mal als Problem, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Hoffe es hilft jetzt was, vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Jonas

Hi sidespin,
danke für die Antwort, ich recover jetzt alles noch mal mit der CD…die „richtige“ Formatierung lass ich dann von nem Freund durchführen, alles andere hilft wohl langfristig nicht…
danke noch mal
grüße
Jonas