Notebook Monitor über Netzwerk erweitern

Hi,
ich habe ein DELL Notebook, welches auch prima mit zwei Monitoren funktioniert. Leider ist der Zusatzmonitor auf meinem Schreibtisch an meinem anderen PC angeschlossen und ich möchte nicht immer die Kabel umstecken. Gibt es die Möglichkeit, über Netzwerk den Monitor zu erweitern.

Meine Idee: Auf meinem Notebook läuft VNC, dies kann ich von meinem PC aufraufen und sehe so das Bild des Notebooks auf dem PC. Aber das Bild vom Notebook sehe ich ja schon auf dem Notebook :smile: . Perfekt wäre es, wenn ich einfach den zweiten Monitor mit Desktoperweiterung aktivieren könnte, auch wenn kein Monitor am Notebook angeschlossen ist. Dann könnte ich aber in VNC auf dem PC den 2. Monitor (den nur Windows glaubt zu haben) anzeigen und hätte somit zwei Monitore in Nutzung. Ich könnte somit Anwendungen auf dem Desktop einfach auf den zweiten Monitor schieben, und über VNC würde der PC diese Inhalte dann anzeigen.

Leider lässt sich der Monitor aber nicht aktivieren, wenn am Notebook nichts angeschlossen ist.

Jemand eine Idee, wie man das umgehen kann, oder andere Tools, welche diese Funktionalität der Desktoperweiterung über Netzwerk leisten?

Grüße,
Ralph

Hallo,

-> http://de.wikipedia.org/wiki/KVM-Switch

-> http://stadt-bremerhaven.de/zonescreen-desktop-erwei…
-> http://connect.microsoft.com/site/sitehome.aspx?Site…

-> http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=61…

Die Monitorerkennung vom Componentenausgang könntest mit 75 Ohm Widerstanden in Chinch Steckern austricksen Der müsste sich dan aktivieren lassen und kann sein Signal ins Leere senden.

-> http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=17…

Wie nodsl schon sagte: 4+5+11 miteinander verbinden, das sollte schon reichen.

Bei den älteren VGA-Monitoren mit Komponenteneingang (also R, G, B getrennt) waren die R, G, B-Signale mit 50 Ohm terminiert - also jeweils einen Widerstand mit 50 Ohm (Kohleschicht, 1/4 W genügt) zwischen 1+6, 2+7 und 3+8.

Was für einen Ausgang hat das Dell Notebook? Dir sollte aber das Risiko einer solchen Bastellösung klar sein!

Feedback bitte :wink:

Grüße Roman