Notebook/Netbook, NUR zum schreiben?!

Hallo Leute!!

Ich hab am Dienstag meine Zulassung für Jura bekommen :smiley:

Jetzt suche ich ein Net/Notebook, das günstig ist, nicht ZU klein und auch nicht ZU groß, das wirklich nur Word bzw. OpenOffice unterstützt, nicht zu schwer ist und sich problemlos mit meinem PC Zuhause verbinden lässt.

Möchte in den Vorlesungen mittippen, den meine Sauklaue kann ich nachher nur schwer lesen^^

Ich hab das ein oder andere Notebook gefunden, Acer Extensa mit 15,6 Zoll kostet so knapp 300 Euro…
Das ist dann aber auch die Höchstgrenze.
Weniger wär mir lieber.

Das Teil soll wirklich NUR schreiben können… aber ein gebrauchtes will ich nicht und ein Netbook ist mir zu pisselig…

Versteht ihr was ich meine?!

Möglicherweise habt ihr ja einen Tipp :smile:

Vielen Dank!

Hi,

tja, das ist weitgehend Geschmackssache und schwer zu beantworten. Ich kann z.B. trotz normalgroßer Finger sehr gut im 10-Fingersystem auf einem 9-Zoll-Netbook tippen, während andere die Netbook-Tastaturen zu klein finden. Probier’s einfach mal in einem Laden an ausgestellten Geräten aus. Ich denke, dass ein 10-Zoll-Netbook oder ein 13-Zoll-Subnotebook für Dich der richtige Kompromiss aus Tastengröße und Gewicht sein werden.

Für Textverarbeitung reicht heutzutage wirklich jedes Laptop, denn dafür braucht man keine hohe Systemleistung. Idealerweise sollte es aber mindestens 1G RAM sein.

Wichtig für Deine Anwendung wäre m.M.n. eine lange Batterielaufzeit bei trotzdem geringem Gewicht. Normale Laptops schaffen das meistens nur mit dicken und schweren Batterien.

Acer hat da seine „Timeline“-Serie, aber auch andere Hersteller fangen an zu verstehen, dass Batterielaufzeit ein Kaufkriterium ist. notebooksbilliger.de hat eine ganz gut gemachte erweiterte Suche, wo man auch nach Batterielaufzeit suchen kann. Leider pflegen die ihre Daten nicht immer 100%ig korrekt ein, aber als erster Info-Anlaufpunkt hilft das schon einmal.

Gruß,

Hanno

Hallo,

Ich hab das ein oder andere Notebook gefunden, Acer Extensa
mit 15,6 Zoll kostet so knapp 300 Euro…
Das ist dann aber auch die Höchstgrenze.
Weniger wär mir lieber.

nimm jedes beliebige Notebook, was Du für diesen Preis am Markt bekommen kannst. Für den Preis bekommst Du eh nur Schrott. Ansprüche stellen kannst Du, wenn Du 100 - 200 Euro drauflegst.

Netbooks für 300 Euro bekommst Du schon in einer guten Qualität. Z.B. Lenovo S12 mit angenehm großer Tastatur und 12" Monitor mit 1280 x 800 Auflösung.

Gruß

S.J.

Hi,

Ich hab das ein oder andere Notebook gefunden, Acer Extensa
mit 15,6 Zoll kostet so knapp 300 Euro…
Das ist dann aber auch die Höchstgrenze.
Weniger wär mir lieber.

Es gibt von dem Acer Extensa zig Modelle.
Das einzige was ich um die 300 EUR gefunden hab, hat einen Akku der etwas länger als 2 Stunden hält. Das halte ich für recht schwach.
Vielleicht meinst Du aber ein anderes Modell, welches einen bessere Akkulaufzeit hat.
Wenn Dich Tests von Notebooks interessieren, dann schau doch mal bei www.notebookcheck.com rein.

Das Teil soll wirklich NUR schreiben können… aber ein
gebrauchtes will ich nicht und ein Netbook ist mir zu
pisselig…

Ich halte 12 Zoll für das Minimum, wenn man länger mit einem Gerät arbeiten muss bzw. längere Texte schreibt.
Von dem hier vorgeschlagenen Lenovo S12 rate ich ab, weil gerade das Display einige Schwächen aufzeigt, welche für mich ein KO Kriterium sind: glänzendes Display, schlechter Kontrast, ungleichmäßige Ausleuchtung und geringen Blickwinkel.

Möglicherweise habt ihr ja einen Tipp :smile:

Ich würde etwas mehr Geld (bis 400 EUR) in die Hand nehmen und ein Gerät mit gutem und vor allem matten Display und langer Akku-Laufzeit anschaffen.
Bildschirmgröße: 12-15 Zoll.
Auf HEISE gibt es einen recht ausführlichen und aktuellen Artikel zum Thema „Notebookkauf“: http://www.heise.de/mobil/artikel/Kriterien-fuer-den…

Die Idee, sich vor dem Kauf sich mal Notebooks im Laden anzuschauen, ist gut. Nicht jeder hat die gleichen Finger oder die gleichen Augen.

Viel Erfolg

Gruß

Christian

Hallo,

das in den Vorlesungen mittippen funktioniert nur, wenn du eine ausgesprochene Meisterin der Tastatur bist. Sonst lenkt dich dein Gerät zu sehr von der Vorlesung ab, bzw. du kannst einfach nicht folgen.
Das mit der Sauklaue ist der bessere Weg.

Grüße Culles