mein notebook hp compaq 615 stürzt oft ab. Er läuft sehr heiss(Tastatur) und ist ziemlich laut. Ich habe ihn schon neu formatiert, doch wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, stürzt er ab und ich muss neu starten. Es scheint als ob er überfordert ist mit der Datenverarbeitung. Im Bios hatte ich nachgeschaut und da war die Lüftung ausgeschaltet. Nachdem ich sie eingeschalttet hatte änderte sich nicht viel. Ich weiß nicht woran es liegt. Er ist nur ein 3/4 Jahr alt. Ist ein Virus, der die Festplatte, den Arbeitsspeicher angegriffen hat? Was kann ich machen?
Besonders Probleme scheinen Pokersoftware (POkertracker, postgresql, Bwin…) zu machen.
Ich gehe davon aus, daß am Anfang mit dem Notebook alles okay war. Das Problem ist offenbar die - warum auch immer - ausgeschaltete Lüftung. Dadurch könnte der Prozessor dauerhaften Schaden genommen haben und müßte dann ersetzt werden. Hoffentlich hilfts. Viel Glück.
helmtz
was heisst denn er stürzt ab? er geht aus? das mag uU kein Absturz sein sondern einfach der überhitzungsschutz!
läuft denn der Lüfter? im bios gucken ist ja schön und gut , aber ARBEITET der lüfter auch?
das gerät ist noch nicht so alt, wie stehts mit garantie/gewährleistung?
Ja also er schaltet sich aus. Woran erkenn ich, ob der Lüfter in Betrieb ist? Das Notebook ist schon laut…ich weiß nicht, ob es der angestrengte Prozessor oder die Lüftung ist…
ein prozessor macht keinerlei geräusche da er nicht meachanisch arbeitet. wenn dein notebook laut ist wird es der lüfter sein. auf nummer sicher kannst du gehen wenn du einfach mal lüftungsschlitze an deinem Notebook checkst ob irgendwo warme/heisse luft rausgeblasen wird.
garantie/gewährleistung?
Ja also er schaltet sich aus. Woran erkenn ich, ob der Lüfter
in Betrieb ist? Das Notebook ist schon laut…ich weiß nicht,
ob es der angestrengte Prozessor oder die Lüftung ist…
Das kann schon sein. WAa wäre dann besser/günstiger: ein neuer
Prozessor oder ein neuer Laptop?
Ich würde das ganze Gerät einfach reklamieren, weil es ja noch Garantie hat. Wenn der Lüfter die Ursache war, ist es nicht dein Verschulden gewesen, wenn der Prozessor aus anderen Gründen defekt ist, ist es ebenso. Ansonsten dürfte der Prozessor günstiger sein. Gib bei Reklamation nur an, daß das Gerät sehr laut ist, sehr heiß wird und ständig abstürzt.