Notebook: W-LAN => bluescreen

Hallo Leute,

seit ca. 4-5 Jahren habe ich ein Fujitsu-Siemens-Notebook mit Windows XP (SP2). Vor kurzem habe ich W-LAN bei mir installiert (bzw. das war in dem Vodafone-DSL-Router mit drin). Mein Netbook (Windows 7) hat kein Problem mit dem W-LAN.

Jetzt dachte ich mir, ich könnte ja auch mal mein altes Notebook via W-LAN mit dem Internet verbinden. Zuerst hat das Notebook kein W-LAN gefunden. Mein Chef meinte, evtl. müsse ich einen Hardware-Knopf drücken, um das W-LAN (resp. den Empfänger) auf dem Notebook überhaupt erst zu aktivieren. Und in der Tat: da war ein Knopf, den ich gedrückt habe. Dann erscheint für ca. eine halbe Sekunde ein bluescreen, dann startet der Rechner neu, meldet mir nach dem Hochfahren, dass ein Fehler aufgetreten ist und er ein Fehlerprotokoll via Internet an Microsoft schicken möchte.

Was natürlich nicht geht. Daher meine Fragen:
Kennt jemand von Euch das Problem und kann mir aufgrund des wenigen, was ich hier geschrieben habe (und was alles ist, was ich weiß) einen Tipp geben, wie das Problem behoben werden kann?

Wenn nicht: Was braucht der Experte, um herauszufinden, um was für ein Problem es sich überhaupt handelt? Ich weiß ja noch nicht mal, ob es ein Hard- oder Software-Problem ist.

Grüße, Thomas

SP3 installieren, aktuelle Treiber für die Hardware installieren

Hallo hilman2,

erstmal herzlichen Dank.

SP3 installieren, aktuelle Treiber für die Hardware
installieren

für den DAU, der ich bin, bedeutet das (da ich mit dem Rechner nicht ins Intenet kann):

  1. Mit einem anderen Rechner ins Internet gehen, SP3 als Paket downloaden, Paket per Stick zum Notebook bringen und installieren.
  2. Im Gerätemanager nachsehen, wie der interne W-LAN-Adapter des Notebooks heißt, im Internet nach aktuellem Treiber suchen und weiter wie oben.

Richtig?

Grüße, Thomas

ja

1 „Gefällt mir“