Hallo Stephan,
leider werden deine Links mit den Screenshots hier nicht vollständig angezeigt bzw. die Bilder können nicht eingesehen werden.
Vielleicht funktioniert das noch:
Auf der Systempartition erstellt Windows 7 automatisch bei der Installation den geschützten Ordner „Recovery“ mit einem Notfallsystem. Diese System lässt sich beim Booten mit der Funktionstaste laden. Das Menü „Erweiterte Startoptionen“ zeigt dann u.a. „Computer reparieren“. Dort kannst du dann Systemwiederherstellungspunkte zurückschreiben oder ein Systemabbild wiederherstellen.
Der zweite Weg:
Dein BIOS muss unabhängig von Windows dein CD-ROM_Laufwerk erkennen. Während des Booten drücke auf die entsprechende Taste (wahrscheinlich Esc, falls nicht im Handbuch nachsehen) um ins BIOS-Menü zu gelangen. Dort kannst du dann die Bootreihenfolge so einstellen, dass der Rechner zuerst vom CD-ROM-Laufwerk booten soll. Lege dann dein Wiederherstellungsdatenträger ein und bootet erneut. Nun stehen dir beim Booten über diese CD die gleichen Reparaturoptionen wie oben zur Verfügung.
LG Culles