von außen sicher nur.
innen drin kann es viel staubiger sein, auch der Lüfter kann zugesetzt sein und wenig Luftleistung haben. Dann „zwingt“ ihn die Thermoüberwachung auch zu hoher Drehzahl.
dass Bauteile mit dem Alter heißer werden stimmt nicht.
da wirst Du Dir wohl etwas mehr Mühe geben müssen. Mit dem Staubsauger kann man kein Notebook reinigen. Du musst es zerlegen, den Lüfter vom Prozessor abnehmen und alles schön saubermachen. Anschliessend mit neuer Wärmeleitpaste wieder zusammen montieren. Dann läuft es wieder wie früher.
das ist eine sehr schlechte Lösung, weil es das eigentliche Problem nicht beseitigt. Das eigentliche Problem ist der Staub, der sich in den feinen Kühllamellen angesammelt hat und die brüchig gewordene, eingetrocknete Wärmeleitpaste. Da hilft kein Staubsauger von außen, sondern nur das Zerlegen und Reinigen der einzelnen Teile. Wenn Du Dir das nicht zutraust, musst Du das Notebook eben in eine Werkstatt bringen. Du solltest es möglichst bald machen, weil das Mainboard durch Überhitzung auch irreparabel kaputt gehen kann.
Ja, ich kenne das Problem nur zu gut. Hatte das selbe Problem mit meinem MSI Notebook. Das liegt daran, wenn zu viele Prozesse am Laufen sind und dadurch dein Notebook überhitzt. Es gibt so Laptop Kühler. Die kannst du unter deinem Notebook platzieren und durch die Ventilatoren wird eine kühle Luft produziert. Ich habe damals ein paar Modelle ausprobiert, muss aber sagen, es hilft sehr wenig.
Mein Ratschlag wäre, hol dir einen neuen Notebook mit stärkerer Rechenleistung und besserer Kühlung. Dann hat sich das Problem erledigt
Das stimmt nur bedingt. Ich hatte auch eine Reinigung bei meinem Notebook machen lassen. Wenn die Rechenleistung überlastet ist, führt dies auch zu einer Erhitzung des gesamten Notebooks…
Habe das Problem mit meinem Laptop auch vor rund einem halben Jahr gehabt. Habe ihn dann erstmal von innen reinigen lassen. Da kam dann erstmal eine ordentliche Staubschicht zum Vorschein.
Habe mir dann noch zusätzlich so ein Kühlpad gekauft auf das man den Laptop rauf stellen kann. Denn erhitzen tut er sich immer noch recht stark. Werde mir deshalb auch bald einen neuen Laptop anschaffen…
habe ich von einem Profi mit Werkstatt erledigen lassen; hat mich 40 EUR gekostet, aber jetzt funktioniert die Kühlung wieder normal und das Ding ist noch nicht wieder wegen Überhitzung ausgegangen.