Hi erstmal,
ich hab mich neulich immer gewunder warum mein notebook nach 2 Stunden leerlauf so heiß wird.
Ich habs aufgeschraub und gemerkt dass das teil nur passiv gekühlt wird.
Ich hab mich auf gewundert warum der lüfter dann nicht mal anspringt.
kann ich irgendwie einen aktiv Lüfter einbauen? oder dem jetzigen „Lüfter“ so einstellen das er eher anspringt?
evtl kannst du im bios die temperatur einstellen, ab wann der lüfter fächeln soll.
ansonsten mal ne ganz allgemeine anmerkung:
es gibt unterschiedliche kühlkonzepte bei notebooks.
gut temperatur isoliertes gehäuse - da ist ne belüftung mittels lüfter gezungenermassen notwendig. das gehäuse bleibt relativ kühl.
gehäuse dient auch als kühlkörper - dann sind gehäuseoberflächentemperaturen von ca 50° nix ungewöhnliches, und das fühlt sich schon sehr kuschelig an.
Hallo,
überprüfe den Status von EIST im BIOS. (EIST steht für „Enhanced Intel SpeedStep Technology"). Fall aktiv, wird im Leerlauf die Takrate des Rechners verringert und damit die Abwärme bzw. der Energiebedarf deutlich geringer.
Grüße Culles