Hallo!
Ich schließe gerne meinen Notebook über ein Hdmi Kabel zum Fernseher an, da es für Filme einfacher komfortvoller ist!
Jedenfalls habe ich dass Problem, wenn ich 1080p Videodateien habe, dass diese nicht ruckelfrei wiedergegeben werden können!
Am Notebook aber (also nicht angeschlossen zum Fernseher) funktioniert es einwandfrei, dan kann ich sogar 2 hd Videodaten auf einmal ansehen (nur zum test natürlich ) ohne das es irgendwie stockt!!
Warum ruckelt es dann beim der „Übertragung“ zum Fernsehr!
Kann das daran liegen, dass bei meinem Notebook die höchste Auflösung 1366x768 ist, und es am Fernsehr auf 1920x1080 hochscaliert wird?
Ich kann ja unter der Nvidia Systemsteuerung einstellen, was für eine Auflösung ich haben will, z.B.
1080p, 1920x1080
1080p, 1600x900
1080p, 1280x768
usw
oder dann
720p 1280x720
720p 800x600
etc
oder 480p, und etliche auflösungen!!!
Dass würde ja heißen ich manuell zwischen, full hd, hd ready usw und extra nochmal zwischen der auflösung entscheiden!!
es ruckelt aber mit 720 auch noch! glaube gestern hatte ich zuerst 1080p, 1920x1080, dann auf 720p, 1280x768 umgestellt! und trotzdem zeitweises ruckeln, aber dass komische dabei ist, dass es nicht immer nur bei „schnellen, actionreichen szenen auftritt“, es tritt eigentlich quer durch die Bank auf! Manchmal laufen schnelle Szenen flüssig, manachmal nicht, genauso wie bei langsameren Szenen!!
Kann es vielleicht am Kabel liegen, HDMI?? Da gibt es ja mehrere Standards??
Jedenfalls meine Daten:
Film
*mkv Datei
1080p also Full HD
Bitrate 15.1 Mbps
Videodetails
CODEC V_MPEG4/ISO/AVC
Bitrate 12,5Mbps
1920x816
Bildseitenverhältnis 2,35:1
Audiodetails
DTS Digital
Bitrate 755Kbps
wurde mit VLC Player abgespielt
Daten zum Notebook:
Intel i5 (Quad) 2,54GHz
4GB Ram
500GB HDD
Windows 7 Home Premium 64Bit
Sollte mein System also normalerweise schaffen!!
Vielleicht liegt es wirklich am Kabel!
Kann mir jemand weiterhelfen, sehr nett!
Danke LG