Hallo zusammen,
ich überlege mir vielleicht im frühling ein Notebook zuzulegen.
Wie schaut es da mit DualCore aus? Kommen die CPUs langsam auch in Notebooks auf den Markt bzw. lohnt es sich auf solche Modelle zu warten oder wäre ich mit nem single-core noch besser bedient?
da stellt sich auch die frage, ob leistungsbedürftige software die dual-cores ausnützt (zB videobearbeitung, spiele…)
womit wir dann auch beim thema spiele sind. die sollten auf dem notebook dann auch laufen, was einen angemessenen grafik-chip vorraussetzt.
ich dachte da an NFS Most Wanted, FEAR, und SplinterCell4 (2006).
Ein Dell XPS ist zwar die rundum-Lösung, aber so viel will ich dann auch nicht wieder investieren… die Schmerzgrenze liegt bei 1700 Euro.
Mein bisheriger PC ist nämlich nicht mehr der jüngste (Athlon 2000+, 512 MB RAM, Radeon9800 Pro) und einerseits ist dessen Ersatz durch ein aktuelleres System die günstigere Alternative, andererseits geht dann die Mobilität flöten, die doch gewisse Vorzüge hat.
Vor allem fürs Studium könnt ich mir ein Notebook als praktischen Begleiter vorstellen. oder würdet ihr mir da eher abraten?
Gruß, Andi