Noten für Audition zusammenkleben?

Hallo,

ich habe morgen eine Audition und habe dafür auch Noten für den Korrepetitor. Allerdings sind es mehrere Seiten und ich konnte jetzt schon öfter im Internet lesen, dass man Noten zusammengeklebt mitbringen soll. Allerdings wird nirgend erläutert wie das aussehen soll.
Kann mit jemand das mal genauer beschreiben?

Dankeschön

Hallo Milly123,

leider kann ich Dir nicht sagen, ob es da eine Norm gibt. Hängt auch davon ab, wieviele Seiten Deine Noten haben. Ich würde darauf achten, dass es keine zu lange Bahn wird, damit die Noten noch Platz am Piano finden ohne herunterzufallen. Am besten so auf Stoß kleben, dass man auch mal umblättern kann. (also eine Seite Vorn/eine dagen von hinten) Hoffe, es hilft Dir,

toi, toi, toi

magimel

Hallo,

vielen Dank das du mich dazu befragst, doch leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. Ich wünsche dir viel Glück für deine Audition.

Viele Grüße

Hallo milly123,
das geht üblicherweise so:
Du legst die Notenblätter der Reihe nach nebeneinander auf einen Tisch, sodass sie sich jeweils berühren ( also Seite zwei rechts neben Seite eins, Seite drei rechts neben Seite zwei etc ), dann nimmst du Tesafilm und klebst die Seiten zusammen, sodass ein langes Band entsteht. Dann kann der Korrepititor das ganze Notenband auf den Notenständer am Klavier stellen und dir in Ruhe folgen ohne „Angst zu haben“ das eine Seite runterfällt oder er mit dem Blättern Schwierigkeiten bekommt.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Toi, toi, toi für Morgen.
Eva
P.S.: für welche Show bewirbst Du Dich?

Hallo,

schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Eva, das habe ich mir auch so vorgestellt, allerdings sind es 10 Blätter, da wird das Band etwas lang oder? Ist es dann besser 2 stück zu machen, so dass das andere Band hinten dran liegt?

Viele Grüße

Hallo nochmal,

mach ruhig ein Band. Der Pianist legt sich das schon entsprechend hin, oder macht sich das selber an einer Stelle auseinander. Und wenn Du Dir nicht was ganz extrem ungewöhnliches ausgesucht hast, dann kann der die meisten Songs eh fast im Schlaf :wink:
Gruß
Eva

Hallo,

also Noten sollen so nebeneinander geklebt werden, dass sie von links nach rechts zu lesen sind.
Es werden jeweils 2 Blätter mit 2 Tesastreifen „an der Rückseite“ zusammengeklebt.

Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.
Viel Erfolg bei der Audition !

Herzliche Grüße

Hi milly123,

da ich selbst noch bei keiner professionellen Audition war, kann ich nur Vermutung anstellen.

Ich habe hier (http://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueb…) folgendes gefunden:

Seite 1-4 mit Malerklebeband (Malerkrepp) kleben, dann 5-8 usw…

Sprich Seite 1 und Seite 2 direkt vor Dir hinlegen (so wie man auch lesen würde. Dazwischen etwa 1mm Platz lassen und mit einem Streifen Malerklebeband (oder Bindenpflaster für sensible Haut) verbinden.
Dann die verbundenen Seiten 1&2 mit Seite 3 verbinden und dann die Seiten 1&2&3 mit Seite 4 verbinden.
Das ganze mit der Schrift nach unten umdrehen und wieder jeweils das Klebeband über die Seiten.

Dies machst Du dann mit den Seiten 5-8 usw.

Für mich als alte Klavierspielerin hört sich das sinnvoll und praktikabel an.

Vorteil für Dich:

  • zusammenfaltbar

Nun viel Erfolg beim Kleben und natürlich der Audition!

Dia