Notenausgleich bei gefährdeter Versetzung

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich habe mir zum Thema schon die Finger wund gegooglet und bin immer noch nicht viel schlauer. :frowning:
Zunächst ein paar wichtige Informationen: ich besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums in Baden Württemberg und bin dieses Jahr versetzungsgefährdet. Außerdem bin ich Teil des „sprachlichen Zugs“, das heißt, dass ich in der 7. Klasse Latein statt Französisch gewählt habe, aber seit der 9. Klasse Französisch nun auch als Hauptfach habe. Stattdessen habe ich Physik nur als Nebenfach.

Die gefährdete Versetzung kommt wie folgt zu Stande:
Mathematik - 5
in allen anderen Hauptfächern nur 3en, in Englisch eine 2.
Die 5 in Mathe lässt sich ja schonmal durch die 2 in Englisch ausgleichen. In den Nebenfächern geht (bzw. ging) es weiter:
Chemie - 5
Physik - 5
in allen anderen Nebenfächern 3er und ein paar 4er.

Mit den 5en in Chemie und Mathe muss ich mich leider anfreunden, da führt kein Weg mehr dran vorbei. In Physik habe ich mich auf eine 4 hochgeschaukelt. Sind also nur noch zwei 5er. Eine im Hauptfach, die ich mit der 2 in Englisch mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeglichen habe, und die im Nebenfach.

Jetzt meine eigentliche Frage: reichen für die 5 im Nebenfach tatsächlich zwei 3er, wie ich gehört habe? Oder muss auch hier noch eine 2 her?
Ein paar 3er habe ich nämlich. Gemeinschaftskunde, Geschichte, Ethik fallen mir da auf Anhieb sein, sind schon noch ein paar mehr.

Die Regelungen sind ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ebenso ja bei den Schulzweigen selbst. Deswegen will ich lieber auf der sicheren Seite sein.

Danke schonmal für jede Hilfe!

Moin,

anstatt zu googeln oder dich durch die Versetzungsverordnung in Ba-Wü zu wühlen, frag Deinen Klassenlehrer - damit bist Du auf der sichersten Seite.
Eine Art Rechtsauskunft darf auf w-w-w niemand geben.
Außerdem: bis zu den Sommerferien in Ba-Wü hast Du noch gute 6 Wochen Zeit, durch Zusatzleistungen Deine Noten aufzubessern. Sprich mal mit den entsprechenden Fachlehrern!

Grüße
Pit

Hallo,

in jedem Zeugnisheft findest du die Versetzungsordnung, falls nicht hilft dir http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&q… . Dort willst du §1 lesen.

Überlege dir schon mal, welche Fächer du vierstündig wählen wirst, das wird nämlich notwendig sein.

Gruß und Viel Erfolg
MK

Hallo,

hier werden sicher noch weitere Detailtipps zu deinem jetzigen Zeugnis gegeben, deshalb werde ich darauf nicht weiter eingehen.
Was ich aber erwähnen möchte, um dir den Druck zu nehmen, ist, dass dies nicht der einzige Weg ist, um das Abitur machen zu können. Du kannst es beispielsweise auch über den Ausbildungsweg, d.h. eine schulische Ausbildung, an die du ein Jahr die Fachoberschule und, wenn du das allgemeine Abitur wünschst, die Berufsoberschule anschließen kannst. Alles ist möglich, d.h. natürlich nicht, dass du dich jetzt weniger anstrengen sollst :wink:

http://www.abi-nachholen.de/

Vielen Dank für die vielen Tipps! :smile:
Sofern ich das jetzt richtig gelesen habe, wäre ich also versetzt. 5 im Kernfach mit 2 im Kernfach, 5 im Nebenfach mit zwei 3en im Nebenfach, so heißt es ja in §1,4c).