Notenprogramm zum komponieren von kinderliedern

Hallo,
ich suche ein kostenloses oder kostengünstiges Notenprogramm, um eigene Kinderlieder zu schreiben. Wichtig ist mir dabei, dass ich Gitarrengriffe dazu schreiben kann, und dass ich das Programm als pdf oder tiff abspeichern kann.
Ich brauche keinen Schnickschnack sonst, mit Effekten oder so.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Irmgard

Hallo,
ich suche ein kostenloses oder kostengünstiges Notenprogramm, um eigene Kinderlieder zu schreiben. Wichtig ist mir dabei, dass ich Gitarrengriffe dazu schreiben kann, und dass ich das Programm als pdf oder tiff abspeichern kann.

Hallo Irmgard,

das Standard Notensatz Programm ist Sibelius, Details unter www(punkt)sibelius(punkt)at/ Dort gibt es auch Einsteigerlösungen für relativ kleines Geld. Ansonsten findet man bei Google auch Freeware oder billigere Software, einfach mal nach „Notensatz Software“ oder „Notensatz Programm“ googlen.

Beste Grüße!
Kinderlieder kostenlos anhören

Hallo Irmgard,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen Wollte Dir das aber doch schreiben. Viel Glück bei der weiteren Suche!!!

Schönes Wochenende wünscht Dir aus Essen
Angie

Hallo Irmgard,

um eigene Kinderlieder zu schreiben, kann ich Octava Light empfehlen. Wir schreiben damit Lieder für den Kindergarten. Die Noten kann man groß und auch bunt darstellen. Es lassen sich leicht Gitarrengriffe dazu schreiben. Man kann die Noten auch als Bitmap (bmp wie tif) und als PDF abspeichern (Für PDF ist es nötig einen kostenlosen PDF Treiber zu installieren). Das Programm ist mit 69,- Euro nicht teuer. Eine Testversion von Octava ist hier zu finden: http://www.obtiv.de

Hallo jasabia,
danke für deine Antwort. Das werde ich gleich mal testen.
Ein schönes Wochenende
Irmgard

Hallo Angie,
danke für deine Nachricht.
Ich habe schon tolle Antworten bekommen.
Dir auch ein schönes Wochenende
Irmgard

Hallo englisch-jetzt,
danke für deinen Hinweis. Ich werde auf der Seite mal Stöbern.
Hast du einen eigenen Verlag für Kinderlieder?
Liebe Grüße
Irmgard

stell mir die Anfrage nochmal als Email an [email protected], dann schicke ich dir ein kleines Programm ,mit dem man Noten schreiben kann. Hier kann man ja keine Dateien anhängen.
Gruß Herbie

Hallo Irmgard,

ich schreibe alle meine Lieder z.B. in www.liederkorb.de
in Handschrift, weil ich das notenprogrammgeschriebene
Notenbild langweilig finde. Jeder schreibt gleich. Das sieht
zwar schön aus, ist aber recht unpersönlich und eben auch langweilig.

Mit den besten Grüßen
Wini

Hallo Wini,
mit der Hand, das ist nichts für mich, ich habe eine so schlechte Handschrift, das sieht dann auch nicht gut aus. Aber ist eine schöne Idee, wenn man das gut kann.
Danke für deinen Hinweis und eine schöne Woche
Irmgard

Hallo Irmgard,

danke für deine Mail. Hier noch mal was zur Handnotenschreiberei. Bei meinen
Kinderliedern
bleibe ich weiter bei der Handschrift, ist zwar ungelenk und holperig, aber
das passt ganz gut
zu der Serie Kunterbunte Kinderlieder. Anders ist es z.B. bei
www.demokratielieder.de oder
www.weltjugendtagslied.de. Auch hier habe ich bisher alle Noten in
Handschrift veröffentlich.
Das kommt aber bei den Anwendern nicht gut an, weil es nicht professionell
ausschaut. Und ich
habe mir schon überlegt, ein Computerprgramm - allerdings ein ganz
einfaches - einzusetzen.
Für den Fall, dass du bei deiner Suche erfolgreich bist, könntest du mir
einen Tip geben.
Außerdem interessiert mich dein Plan mit den Kinderliedern. Wie willst du
die Lieder veröffentlichen
und bekannt machen, eventuell als CD oder Noten verkaufen?
Freue mich, wieder von dir zu hören,
Wini

Hallo Wini,
ich habe die Lieder bisher auf dem kostenlosen Finale notepad 08 geschrieben. Leider kann man sie da nicht mit Gitarrengriffen versehen. Speichern als tiff kann ich sie nur über einen Umweg und die Hilfe meines Sohnes.
Aber Finale notepad ist ein einfaches Programm. Lade es dir doch mal runter und teste es. Ich werde mir wohl jetzt von Final print music kaufen, da das Programm ähnlich ist - keine neue Einarbeitung - und auch nicht so teuer, und wenn ich es richtig sehe, kann man Gitarrengriffe schreiben und als jpeg abspeichern. Das hilft mir denke ich.
Mein Mann und ich sind dabei ein Kinderliederbuch zu schreiben: ich schreibe die Musik, zusammen schreiben wir die Texte, die Bilder zeichnet mein Mann. Wir planen einen eigenen Verlag zu gründen. Da ich als Musikpädagogin arbeite und viele Kurse gebe mit vielen Liedern, soll der Verkauf hauptsächlich darüber laufen. Wir haben uns deine Webseiten angesehen. Du hast einen Verlag gegründet und schon einige Bücher geschrieben. Wie läuft es bei dir mit dem Verkauf? Mus man beim Gründen eines Verlages etwas beachten?
Grüße
Irmgard

Hallo Irmgard und Familie,
danke für deine Nachricht. Zur Frage „Verlagsgündung“. Ich bin Jurist und kann dir nur raten, am Anfang mal einen Anwalt in deiner Umgebung zu kontaktieren. Dabei sind vorallem urheberrechtliche Fragen (GEMA) zu besprechen. Größere Probleme wird es aber nicht geben. Spannender wird die Sache Produktion, Verbreitung und Vertrieb. Gerne bleibe ich mit dir in Verbindung. Vielleicht können wir uns auch unmittelbar via Mail austauschen - meine Mail ist dir
ja über meine internet-Seiten bekannt.
Mit freundlichem Gruß aus München
Wini

Hallo Irmgard,

leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Trotzdem noch viel Erfolg bei Ihrer Suche.

viele Grüße

Hallo,

da weiß ich leider nichts.

MFG sansee