Notfall! Hund hat silikon gefressen

Mein hund hat gerade eins meiner stillhütchen gefressen. Sie sind aus silikon, quasi eine dünne silikonhautmit einem durchmesser von ca. 10 cm. Was soll ich tun?? kann erst morgen zum tierarzt. besteht die möglichkeit, das er es auf normalem wege ausscheidet? Bin verzweifelt…

Beruhige Dich. Im Normalfall scheidet dies Dein Wauwau wieder unbeschadet aus. Und schädlich ist es im Verdauungstrakt auch nicht.
Sieh zu, dass er Wasser trinkt.

Aber es schadet nichts, morgen früh einen Tierarzt aufzusuchen.

Wolfgang

Hallo,

das Silikon sleber sollte nicht schaden. Es wird nicht hart und scharfkantig wie manche Kunsstoffe, die mit Versauungssekreten in Kontakt kommen. Es sollten sich eigentlich keine Giftstoffe lösen, die in den Körper gelangen. Silikon ist ziemlich unreaktiv. Soweit Entwarnung.

Nun kann aber ein großer Fremdkörper im Verdauungstrakt immer Probleme machen. Kann! Muss aber nicht! Also wie geschrieben abwarten und morgen (heute?) mit dem TA telefonieren (reicht auch für den Anfang, wenn der Hund ansonsnten symptomlos ist), der wird weitere Anweisungen geben, worauf zu achen ist und euch ggf. einbestellen.

LG Barbara

PS: Für verschluckte Ungemache habe ich immer ein Glas/eine Tüte Sauerkraut im Haus.

Danke erstmal für die Antworten! Habe heute morgen gleich mit dem tierarzt kommuniziert. Er meinte ich soll meinen Hund im Augr behalten und falls der bauch sich bläht oder er erbricht sofort in die Klinik.
Ich hatte leider kein Sauerkraut, aber ab jetzt werde ich auch immer welches da haben. Sorgen macgt mir eben dass das teil so groß ist, ich hoffe mal das Beste!
Danke nochmal!! :smile:

hund und sauerkraut
hallo Peluche…

Wie bekommt man das Sauerkraut in den Hund hinein?
Jetzt wirklich ernsthaft gefragt.

Ich denke mal, Hunde und Sauerkraut schließen sich gegenseitig aus, oder?

Schöne Grüße Sylvia

Hallo,

nein, da schließt sich gar nichts aus. Alle Hunde, die wir in den letzten 35 Jahren hatten, mochten Sauerkraut. Meine derzeitige Töle entleibt sich sogar dafür. Was natürlich nicht heißt, das es Hunde geben mag, in die man es wirklich nicht reinbekommt.

Einfach mal bei Gelegenheit ausprobieren, falls du einen Hund hast.

LG Barbara

hab ich, aber entleiben sollte er sich eigentlich nicht, wär doch schade drum (um den Hund).

Ich versuchs mal bei passender Gelegenheit, immerhin hatte ich mal einen Hund, der rohe Spargelschalen leidenschaftlich liebte…

LG Sylvia