Hallo,
wie notiert man exakt die Verzerrungen einer E-Gitarre?
Gruß
Bona
P. S. Die Anfrage ist absichtlich so allgemein gehalten. 
Hallo,
wie notiert man exakt die Verzerrungen einer E-Gitarre?
Gruß
Bona
P. S. Die Anfrage ist absichtlich so allgemein gehalten. 
Hi Bona,
in Partituren wird festgehalten, welches Gerät und
welche Einstellung zu verwenden ist.
Gruß
J.
Hallo Jakob,
in Partituren wird festgehalten, welches Gerät und
welche Einstellung zu verwenden ist.
kannst du mir ein (optisches) Beispiel zeigen?
Gruß
Bona
Hallo Bona,
ich kenne das als Bezeichnung „Fuzz“. Die wird wie „p“ oder „f“ (piano bzw. forte) unter die zu spielende Stelle geschrieben.
Grüße
Capman42
Hallo,
ich kenne das als Bezeichnung „Fuzz“. Die wird wie „p“ oder
„f“ (piano bzw. forte) unter die zu spielende Stelle
geschrieben.
aber damit allein kann man doch nicht notieren, ob die E-Gitarre wie Deep Purple oder wie Dire Straits klingen soll (um die Sache mal mit Beispielen zu würzen).
Gruß
Bona
aber damit allein kann man doch nicht notieren, ob die
E-Gitarre wie Deep Purple oder wie Dire Straits klingen soll
(um die Sache mal mit Beispielen zu würzen).
wenn du das so exakt notieren willst, mußt du zumindest folgende dinge angeben:
gitarrenmodell, saitenmarke und -dicke, pickups, schalter- und drehreglerpositionen auf der gitarre sowie
ampmodell mit allen schalter- und reglerpositionen.
und dann hast du immer noch den unsicherheitsfaktor, daß es nicht egal ist, mit welchem pick man wo und wie spielt…
es gibt zwar kompendien über bekannte bands, die grundlegende technische details zu den einzelnen aufnahmen bereithalten, aber sie gehen nie so sehr ins detail.
um deine ursprüngliche frage zu beantworten: ich bin zwar sicher, daß es komponisten gibt, die derlei dinge exakt angeben, aber ich glaube kaum, daß es dafür eine norm gibt. je mehr details du weißt und angibst, desto leichter wird es, den sound zu rekonstruieren, aber 100%-ig wird es auch dann nicht funktionieren. wenn du stattdessen hinschreibst „wie am anfang von smoke on the water“, wird es ein halbwegs fachkundiger e-gitarrist selbst ganz gut hinbekommen.
Hallo Gyuri,
wenn du das so exakt notieren willst, mußt du zumindest
folgende dinge angeben:
gitarrenmodell, saitenmarke und -dicke, pickups, schalter- und
drehreglerpositionen auf der gitarre sowie
ampmodell mit allen schalter- und reglerpositionen.
dann muss ich vermutlich den Klang tatsächlich mit Worten beschreiben („kräftig“, „weich“, „mit starkem Wawa“ oder drgl.) und dann denn Rest ad. lib. lassen.
Übrigens: Interessante HP! Sind die Partituren käuflich?
Gruß
Bona
dann muss ich vermutlich den Klang tatsächlich mit Worten
beschreiben („kräftig“, „weich“, „mit starkem Wawa“ oder
drgl.) und dann denn Rest ad. lib. lassen.
nun ja… du gibst ja im regelfall den klang einer geige auch nicht exakt an, sondern läßt sie ad. lib., oder? grundsätzlich kannst du schon bei der e-gitarre einige wichtige parameter angeben, zb. ob es sich bei den tonabnehmern um single coil oder humbucker handelt, aber ob das wirklich hilft, weiß ich auch nicht. ich halte es für das exakteste, einen referenzklang anzugeben.
Übrigens: Interessante HP! Sind die Partituren käuflich?
danke!
es gab zwar bisher keine interessenten, aber wieso nicht… was hättest du denn gern?
Hi,
ich halte es für das exakteste, einen
referenzklang anzugeben.
ok, danke.
was hättest du denn gern?
Soweit ich jetzt noch den Überblick habe, interessiere ich mich für
Es müssen nicht die vollständigen Stücke sein, mich interessiert deine Vorgehensweise.
Gruß
Bona
ab hier ist es komplett OT
Soweit ich jetzt noch den Überblick habe, interessiere ich
mich für
- Kanon (2002)
- Jörgi (szene 8 - finale)
- das wort (2002 und wer sich selbst hat erhöht)
Es müssen nicht die vollständigen Stücke sein, mich
interessiert deine Vorgehensweise.
ich müßte schauen, ob ich noch die noten hab, ich hatte seither zwei pc-wechsel. wenn du aber etwas exakter beschreibst, was du mit vorgehensweise meinst, kann ich dir ja aus erster hand berichten 
Hallo,
weil es jetzt völlig offtopic wird, erlaube ich mir, dir direkt zu schreiben. Ich hoffe, das ist ok.
Gruß
Bona