Was bedeutet das? Wenn das in einem Elektroplan für ein Gebäude eingezeichnet ist - und sonst nichts - keine Verdrahtungen, keine Signalhörner oder ähnliches… Bedeutet das, wenn der Plan Vertragsgegenstand ist, und alles was eingezeichnet ist der Vertragsnehmer zu kaufen und einzubauen hat, dass dann auch das Signalhorn mit bezahlt werden muss?
Das sind jetzt doch zu wenig Details um das zu klären! Mir erschließt sich ja nicht mal warum man in einem normen Gebäuede ein Not-Aus System installieren will…, könnte mir höchstens eine zentrale Brand/Alarm Anlage vorstellen. Auch ist es wohl sehr wichtig ob das ein privates oder öffentliches Gebäude ist. Da würden dann zusätzlich noch die Bauordnungen greifen…
Hallo Gruß- und Namenloser
Notschalter mit akustischem Signal - Was bedeutet das?
Wenn das in einem Elektroplan für ein Gebäude eingezeichnet ist - und sonst nichts - keine Verdrahtungen, keine Signalhörner oder ähnliches…
Das sieht mir so aus, als ob Du an einem Bauprojekt mitarbeitest.
Gibt es da keinen Bau- bzw. Projektleiter, mit dem Du diese Fragen abklären kannst?
Der Weg ist doch vielversprechender als eine Anfrage in einem Forum, dessen Experten zum größten Teil ihren Expertenstatus ohne Rücksicht darauf, ob sie diesen Status auch verdienen, verliehen bekommen haben.
Du wirst auch als Experte geführt, „Experte seit einem Tag“ - für was eigentlich?
Mein Rat: Wende Dich an die Leute, die in Deinem Projekt für die Koordination zuständig sind. Irgendwer muss Dir die Pläne ja mal übergeben haben.
Gruß merimies
Gruß merimies
hi
ich denke du schiesst mit der Kritik leicht übers Ziel
ZUmindest kann ich die Art der Frage sehrwohl nachvollziehen, ohne das Signalgerät und die Situation zu kennen.
Vielleicht ist er noch jung oder auf dem gebiet unerfahren und will vor einem Gespräch mit dem Planer vorbereitet sein. zB um sich eine Blösse zu ersparen.
Ich zB war auch mal Anfänger - vielleicht auch unsicher und hätte mir damals solche Hilfe gewünscht
Hätten nämlich jetzt sofort 10 Leute geantwortet, es handle sich doch selbstverständlich um ein Feuerwarngerät ABC, was in jedem Haus verbaut werden müsste, hätte er den Planer sicher anders fragen können,
als wenn niemand der Experten damit etwas anzufangen weiss.
Dann kann er den Planer relativ unbefangen fragen, um was es sich da im Plan eigentlich handeln soll
Ist doch ganz im Sinn des Forums, oder? Ich finde nicht, daß er sich dafür schämen muss. Wir waren ALLE mal Anfänger
Gruß
Ja.
Wenn eine Elektroinstallation nach Ausführungsplan geschuldet ist, dann bedeutet „Notschalter mit akustischem Signal“ (für ein Behinderten gerechtes WC zum Beispiel) die Lieferung und Montage aller nötigen Komponenten, so dass am Ende ein funktionsfähiges Gerät vorhanden ist.
Dass da einiges an Komponenten und Arbeitszeit für nötig ist, weiß der Planer. Er hatte wohl nur keine Lust, dass für den Leistungsbringer komplett zu planen und so nur hereingeschrieben, was am Ende heraus kommen soll.
hi
auch hi
ich denke du schiesst mit der Kritik leicht übers Ziel
War eigentlich nicht als „Kritik“ gemeint, sondern als freundlicher Hinweis auf ein sinnvolles Vorgehen.
Gut, ich habe gleichzeitig ein wenig Frust abgelassen über die Entwicklung, die das Forum in der letzten Zeit durchmacht mit seinem Unwesen, jeden Neuling gleich zum Experten zu ernennen, wodurch zwar die Zahl der Experten werbewirksam nach oben schnellt, was aber nichts über die Qualität des angesammelten „Expertenwissens“ im Forum aussagt.
Vielleicht ist er noch jung oder auf dem gebiet unerfahren und will vor einem Gespräch mit dem Planer vorbereitet sein. zB um sich eine Blöße zu ersparen.
Ich z.B. war auch mal Anfänger - vielleicht auch unsicher und hätte mir damals solche Hilfe gewünscht.
Ok, aber meine Überlegung war, wenn er Anfänger ist, so wird er solch ein Projekt im Team bearbeiten und Kollegen haben, mit denen er solche Unklarheiten besprechen kann. Bei mir war das jedenfalls so.
Hätten nämlich jetzt sofort 10 Leute geantwortet, es handle sich doch selbstverständlich um ein Feuerwarngerät ABC, was in jedem Haus verbaut werden müsste, hätte er den Planer sicher anders fragen können, …
Und aufgrund welcher in der Anfrage enthaltenen Informationen hätte die das mit Sicherheit sagen können? Was ist eine Wischiwaschi-Expertenmeinung wert?
Ich war nicht nur Ausführender, sondern auch Planer. Und mir gegenüber hat sich niemand eine Blöße gegeben, wenn er mich nach Details meiner Planung gefragt hat. Im Gegenteil. ich war für jede Frage offen, denn nur wenn auch die banalsten Unklarheiten ausgeräumt wurden, konnte ich sicher sein, dass die Anlage so gebaut wurde, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und gelegentlich wurde ich auch durch solche Rückfragen darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich „verplant“ hatte.
Ich finde nicht, daß er sich dafür schämen muss.
Ich erinnere mich nicht, dass ich irgendwas von „sich schämen sollen“ gesagt habe.
Gruß merimies
hast ja Recht
der Frager hätte sich mehr Mühe geben sollen, die Frage zu beschreiben
dann wären auch sinnvollere Antworten gekommen
Gruß