Liebe/-r Experte/-in,
mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Druckausgleichsbehälter an meiner Brötje Gasheizung kaputt. Der Heizungsmonteur hat vor ca. 3 Wochen bereits einmal Druckluft nachgefüllt, nachdem beim Ausschalten der Heizungsanlage für 4 Tage das ganze Wasser abgelaufen war. Bis heute hat die Heizung wieder funktioniert. Heute ist der Wssserdruck auf 0 bar abgefallen (Heizung hatte aussergewöhnlich hohe Heizleistungsanforderung). Wir haben Wasser wieder aufgefüllt, Heizung läuft wieder und der Druck steigt an. Mein Problem ist, dass ich morgen mittag für 4 Tage zum Arbeiten weg muss und niemand da ist, der die Heizung kontrollieren kann. Ich habe einen Wintergarten mit Fussbodenheizung, die mir kaputt friert, wenn die Heizung ausfällt. Gibt es einen ungefähren Richtwert, wie lange es dauert, bis der Wasserdruck wieder so weit abfällt, dass die Heizung sich abschaltet? Gibt es irgendeine Möglichkeit sicher zu stellen, dass die Heizung bis Mittwoch läuft? Alle Heizungsmonteure in der Gegend sind ausgelastet und sagen vor Dienstag haben sie keine Zeit den Druckausgleichsbehälter aus zu wechseln…
Danke für Hinweise im Voraus,
mit freundlichen Grüßen