Ich hoffe, das Brett hier passt einigermaßen, aber vielleicht hat mich die Logik schon so verwirrt, dass der Thread auch verschoben werden muss .
Es geht um notwendige und hinreichende Bedingungen in der Logik.
Ich denke, ich habe einigermaßen verstanden, was beide meinen. Jedoch ist mir noch eine Sache unklar:
Eine hinreichende Bedingung ist eine Bedingung, bei deren Erfüllung ein Sachverhalt zwangsläufig eintritt. Der Sachverhalt kann jedoch auch ohne diese hinreichende Bedigung eintreten.
Eine notwendige Bedingung ist ja aber zwingend erforderlich, damit ein Sachverhalt überhaupt eintreten kann.
Frage: Wenn nur die hinreichende Bedingung, nicht jedoch die notwendige erfüllt ist, tritt der Sachverhalt dann ein oder nicht?
Mich würde auch sehr ein Beispiel interessieren, in dem beide Bedingungen auf einen Sachverhalt gemünzt sind … bislang habe ich nur Beispiele gefunden, in dem die eine Bedingung an Beispiel 1 und die andere an Beispiel 2 erklärt wurde …
Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Donnerstag wünscht
Thorid
Beispiel:
Um ein Kind zu gebären ist es eine notwendige Bedingung, daß die Gebärende eine Frau ist. Hinreichend ist es aber nicht, denn es bedarf einer weiteren Bedingung, nämlich die, daß ein Mann sie schwängert/sie künstlich befruchtet wird.
Hi,
So etwas kann nicht passieren, denn das Eintreten der hinreichenden Bedingung hat IMMER auch das Eintreten der notwendigen Bedingung zur Folge.
Beispiel:
Sei
A= „Herr XY fährt Auto“
B= „Herr XY besitzt einen Fürherschein“
C= „Herr XY ist über 18“
Dann ist A eine hinreichende Bedingung für B -d.h. aus A folgt B- und C eine notwendige Bedingung für B -d.h. B impliziert C.
Kann man es auch so sehen, dass B die notwendige und C die hinreichende Bedingung für A sind? So rum leuchtet mir das irgendwie wesentlich mehr ein. Denn um Autofahren zu können/dürfen, muss man ja einen Führerschein haben.
Wahrscheinlich denke ich einfach alltäglich und nicht logisch .
A= „Herr XY fährt Auto“
B= „Herr XY besitzt einen Fürherschein“
C= „Herr XY ist über 18“
Kann man es auch so sehen, dass B die notwendige und C die
hinreichende Bedingung für A sind?
Jein.
Du hast Recht, dass B notwendig für A ist. Aber C ist nicht hinreichend für A, denn sonst könnte jeder, der über 18 ist bereits Auto fahren, was ja nicht der Fall ist.