November - wohin badeurlaub?

Hallo,

ich und meine Freundin bekommen leider erst Anfang November Urlaub.

Wohin könnte man dann fliegen wenn man es warm haben will im Badeurlaub?

Hatten zuerst an Ägypten gedacht, hier les ich überall das es nur ca 25 grad wird, stark windig is und man am Abend Jacken brauch, darauf hab ich keinen Bock.

Es sollte warm sein, ein reiner Badeurlaub werden, und ich leg auf schnorcheln wert. Als Budget haben wir ca 750 euro jeder zur Verfügung, und gucken nach mindestens 7 Tage. Gern ein paar Tage mehr.

Kann mir jemand helfen bzw Tipps geben?

Hallo,

Hatten zuerst an Ägypten gedacht, hier les ich überall das es
nur ca 25 grad wird, stark windig is und man am Abend Jacken
brauch, darauf hab ich keinen Bock.

ich kenne Leute, die bei Wind und 25 Grad am Grill eine Wolldecke brauchen und ich kenne Leute, die bei 18 Grad im T-Shirt rumlaufen. Die Aussage „man brauch“ ist also wenig hilfreich, weil subjektiv.

Es sollte warm sein, ein reiner Badeurlaub werden, und ich leg
auf schnorcheln wert. Als Budget haben wir ca 750 euro jeder
zur Verfügung, und gucken nach mindestens 7 Tage. Gern ein
paar Tage mehr.

Bei den Preisvorstellungen fällt Thailand wohl raus und auf den Kapverden gibt es nicht so viel zu schnorcheln bzw. es empfiehlt sich aufgrund der Gesamtumstände nicht so.

In Summe könnte das Vorhaben schwierig werden, wenn Du nicht ereit bist, den ein oder anderen Parameter zu verändern.

Gruß
C.

Hallo,

ich stimme C-Punkt zu, so einfach wird das definitiv nicht.
In dem Preissegment im Winter bleiben eigentlich nur Ägypten und Tunesien. Damit du mehr als 25°C hast, musst du wirklich erheblich südlicher fliegen. Dubai ist wunderschön, aber schnorcheln…hm…750€ (kann man schaffen, aber sehr schwierig und mit viel Glück).

Kapverden wären mir jetzt auch noch eingefallen. Da war ich letztes Jahr im Januar und wir hatten 28-31°C. Ich war erst skeptisch, da man viel hört, dass die noch Entwicklungsland sind. Aber die Menschen waren super nett und nicht aufdringlich. Eine vernünftige Infrastruktur ist ebenfalls vorhanden. Ihr könnt euch da ja mal informieren.

Ich suche im Moment auch für den November. Ist gar nicht so leicht, wenn man Wärme möchte und dabei aber auch noch ein Land, in dem man rumreisen kann ohne sich sorgen zu machen…

Viel Erfolg!

Hallo,

Kanaren vll? Wir haben Freunde, die da regelmäßig hinfliegen und sich übers wetter nicht beschweren, und dort auch schwimmen gehen.

Zum Thema Schnorcheln, kann ich leider nichts sagen.

lg

brenna

Hallo brenna,

Kanaren vll? Wir haben Freunde, die da regelmäßig hinfliegen
und sich übers wetter nicht beschweren, und dort auch
schwimmen gehen.

ja, das kenne ich auch so von vielen Kanaren-Urlauben im November und diese hätte ich auch empfohlen wenn Nebox nicht folgendes ausschließen würde:

Hatten zuerst an Ägypten gedacht, hier les ich überall das es nur ca 25 :grad wird, stark windig is und man am Abend Jacken brauch, darauf hab ich :keinen Bock. …

damit dürften die Kanaren im November aus dem Spiel sein, denn es ist ratsam, dort für abends eine Jacke/Pulli einzupacken, windig ist es meistens sowieso (mal mehr, mal weniger…)und man kann Pech haben und auch tagsüber etwas wärmeres zum überziehen brauchen, da es durchaus mal einen oder auch mehrere Regenschauer geben kann (haben wir allerdings eher selten dort erlebt) und der Atlantik hat meistens höchstens dann auch „nur“ 22 max. 23 Grad Wassertemperatur (regional dort schwankend, je nach Lage des Strandes…) was ich persönl. als durchaus angenehm empfinde…

Ich denke deshalb wären wohl außereuropäische Reise-Ziele angebrachter, was allerdings mit einem Budget von 750,- € p.P. kaum machbar sein dürfte…

Gruß
Kieki

Spontane Idee:

Wohnzimmerinnen + Heizung aufdrehen.

Hallo an alle, danke für die vielen Antworten, auch per E-Mail.

ALso „Wärme“ ist eine primäre Anforderung, welche ich nicht zurückschrauben will. Geldlich wäre für mich das kein Problem höher zu gehen, war mehrmals in der Dom.Rep etc, aber meine Freundin muss wegen bestimmten Dingen sparen, hat nicht so ein hohes Budget und ist noch nie geflogen und wollet eher so maximal bis 6 Stunden.
Schnorcheln würde ich zurückstellen als Anforderung wobei ich das sehr sehr schade find, weil ich das liebe.

Primäres Ziel ist somit Wärme, soll ein Badeurlaub werden wie bereits gesagt.

Abend,

Wohin könnte man dann fliegen wenn man es warm haben will im
Badeurlaub?

Es sollte warm sein, ein reiner Badeurlaub werden, und ich leg
auf schnorcheln wert. Als Budget haben wir ca 750 euro jeder
zur Verfügung, und gucken nach mindestens 7 Tage.

also bei den Vorgaben würde ich nach Oman fliegen, dass einzige was nicht funktioniert sind die 750 Euro. Deutlisch teurer.

Aber warm, schön und man kann super schnorcheln.

Grüße RS99

Noch besser: Sauna besuchen.

Hallo RS99,

Oman ist leider wirklich zu teuer.

Danke trotzdem.

Pro Ägypten, Pro weg.de
Hallo!

Also ich war Anfang November in Ägypten und war viel Schnorcheln ohne zu frieren. Billiger kommst Du an viel Sonne und Fischlis nicht ran.

Ansonsten schau z. B. mal bei weg.de. Dort siehst Du die Temperatur zum Reisezeitraum und den Preis auf einen Blick. Das einzige andere Sonnenziel

Hallo,
also im November wäre Thailand auch toll.
Dort ist das Wetter um diese Jahreszeit ausgezeichnet.
Man kann super schnorcheln und baden.
Es könnte allerdings etwas teurer werden; dafür ist es Thailand sehr günstig.
(Oder bis dahin noch sparen).

LG

Hallo

weiß ich aber wirklich eines der schönsten Länder … will wieder hin, war erst Ostern für 10 Tage zum dritten mal dort … schwärm

RS99

Sri lanka?

Hi,

Ägypten passt im November auf jeden Fall noch wettermäßig. Erst Mitte Dezember - Februar wird es kühler. 25° sollten kein großes Problem darstellen.

Wäre dann halt Hotelurlaub, ohne groß was außerhalb zu machen, aber um bei warmen Wetter zu schnorcheln ist es schon recht.

Ist auch das einzige was bei dem geringen Budget hinhaut. Nach Asien kostet der Flug schon um die 600€ und für eine Woche lohnt sich das eh nicht.