Hallo brenna,
Kanaren vll? Wir haben Freunde, die da regelmäßig hinfliegen
und sich übers wetter nicht beschweren, und dort auch
schwimmen gehen.
ja, das kenne ich auch so von vielen Kanaren-Urlauben im November und diese hätte ich auch empfohlen wenn Nebox nicht folgendes ausschließen würde:
Hatten zuerst an Ägypten gedacht, hier les ich überall das es nur ca 25 :grad wird, stark windig is und man am Abend Jacken brauch, darauf hab ich :keinen Bock. …
damit dürften die Kanaren im November aus dem Spiel sein, denn es ist ratsam, dort für abends eine Jacke/Pulli einzupacken, windig ist es meistens sowieso (mal mehr, mal weniger…)und man kann Pech haben und auch tagsüber etwas wärmeres zum überziehen brauchen, da es durchaus mal einen oder auch mehrere Regenschauer geben kann (haben wir allerdings eher selten dort erlebt) und der Atlantik hat meistens höchstens dann auch „nur“ 22 max. 23 Grad Wassertemperatur (regional dort schwankend, je nach Lage des Strandes…) was ich persönl. als durchaus angenehm empfinde…
Ich denke deshalb wären wohl außereuropäische Reise-Ziele angebrachter, was allerdings mit einem Budget von 750,- € p.P. kaum machbar sein dürfte…
Gruß
Kieki