Guten Tag, unser Trockner Miele Novotonic Duett A
heizt plötzlich nicht mehr. Wer kann mit Tipps helfen?
Dank und liebe Grüße Bernd
Das ist eine Sache für den Fachmann:
Ich schreib trotzdem:
Gerätefront öffnen
Heizungrelais prüfen-falls i.O.
Trommelrückwand abschrauben
Heizregister ausbauen-meistens Thermostat defekt
entsprechende ET bestellen-
ET-Wechsel
Hallo,
gib mal das Modell vom Typenschild an, also T### ?
Aber idR sind die beiden Sicherheitsthermostaten auf dem Heizregister defekt und können Problemlos ausgetauscht werden.
Eine abschraubbare Trommelrückwand gibt es bei Miele erst seit ein paar JAhren wieder, Du mußt von vorne her durch, also Trommelluftgitter mit dem rückseitigen Lager demontieren, d.h. die 6 5er Inbusschrauben lösen und die beiden 5er Inbus mittig um die Achse herum, wenn man die Öffnungen zum durchstoßen in waagrechte Position gebracht hat durch drehen der Trommel.
MfG
zunächst ganz lieben Dank für die prompte Antwort. Typ ist T432!
Meine Frau sagte mir soeben, dass einge Male vor dem Nichtmehrheizen
die Tür von selbst aufgesprungen sei. Komisch! Gruß Bernd
Hallo,
das ist ein Zeichen von Überhitzung, dann öffnet er die Tür.
Wenn es ein Ablufttrockner ist: Ist der Abluftschlauch an ein Luftgitter zum Haus hinaus angeschlossen ? Ist das piccobello sauber ? Kann die Luft absolut behinderungsfrei ausgeblasen werden ? Ist in dem evtl. Gitter ein Netz drin ? Rausreißen ! Ist der Abluftschlauch geknickt ?
MfG
Ganz lieben Dank für die prompten Antworten. Es war tatsächlich das Thermostat. Habe mich da nicht drangetraut. Der Mieletechniker hat es gerichtet. Leider waren auch fast 300 Euro weg.
Liebe Grüße, Dank und schöne Feiertage.
Bernd