Hallo …
Hab da mal wieder ne frage … und zwar … was ist ein NP Kondensator…
BSP
1 µF / NP
Hmmm
danke schonmal …
mfg rossner
Hallo …
Hab da mal wieder ne frage … und zwar … was ist ein NP Kondensator…
BSP
1 µF / NP
Hmmm
danke schonmal …
mfg rossner
Ja, das klingt wie „Non-Polarised“, also ein ungepolter Folien- oder Vielschicht-Kondensator.
Viel Erfolg!
J.K.
Hallo,
Ja, das klingt wie „Non-Polarised“, also ein ungepolter
Folien- oder Vielschicht-Kondensator.
Nein, Folien- oder Vielschichtkondensatoren sind immer ungepolt, das ist selbstverständlich und bedarf keiner Erwähnung. „NP“ bedeutet, dass es sich um einen bipolaren Elko handelt. Das ist bei Elkos etwas besonderses und es wird deshalb auch entsprechend beschriftet.
Jörg
Hmmm… danke … das leuchtet ein … dacht ich mir auch schon … war mir aber nicht so sicher … danke euch beiden…
ich hoffe auch auf erfolg…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hmmm jetzt hab ich dan problem… es gibt keine bipolaren elkos mit 1µF… des kleinste ist 2,2… gehen auch 1µF folienkondensatoren ???
danke…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hmmm jetzt hab ich dan problem… es gibt keine bipolaren
elkos mit 1µF… des kleinste ist 2,2… gehen auch 1µF
folienkondensatoren ???
das sollte immer gehen. Folienkondensatoren sind in ihren Daten wesentlich besser als NP-Elkos. Elkos dienen nur der Kosten- und Platzersparnis. 1 µF-Folienkondensatoren sind aber noch relativ klein und kostengünstig. Da lohnt sich die Beschaffung eines Elkos nicht.
Jörg
das freut mich sehr … danke
mfg rossner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]