Hallo,
Die NPD nimmt nur der Linken und der CDU stimmen weg.
Eine reichlich spekulative Annahme. Gerade in ‚alten Arbeiter-
vierteln‘ schwappen parteipolitisch Alleingelassene als
Protest-
wähler zwischen NPD und Republikanern und Linken hin und her.
Früher waren das Bastionen der SPD. Die CDU wird eher von den
wesentlich anders als die NPD aufgestellten Republikanern
ange-
knabbert.
Ich war unpräzise. Dass die SPD das „Arbeiterproletariat“ verloren hat, sehe ich als bereits geschehen an. Diese Bürger können zwischen den Protestparteien NPD und die Linke wählen.
Die Reps gibt es doch garnicht mehr, bzw. sie konkurrieren dort, wo sie noch antreten, mit der Tierschutzpartei und der Partei bibeltreuer Christen um die ferner liefen Plätze.
Die alte Stärke der Union, am rechten Rand der Gesellschaft den extremen Parteien Stimmen abzufischen, ist leider arg verkümmert. Ausser Koch kenne ich niemanden mehr, der inbrünstig im braunen Sumpf um Stimmen kämpft. Wenn die Bürger dieser Gesinnung aus dem Unionslager nicht mehr angesprochen werden, wählen sie garnicht, oder NPD. Die Linke kommt für sie nicht in Frage.
Dort tat ein Polizeichef sein Möglichstes, um die Klassifizie-
rung von rechten Straftaten als rechte Straftaten zu verhindern.
Weiss jemand, wo das war und wie genau das passierte?In der Phantasie und dem Wunschdenken einiger hauptamtlicher
‚Antifaschisten‘. So ein Polizeichef ist der Politik
unterstellt
und arbeitet so wie die Landesregierung (!) es bestimmt. Also
tauscht die ihn aus wenn sowas halbwegs deutlich wird und die
Karriere dieses Beamten (!) ist vorbei.
http://www.sueddeutsche.de/politik/825/421587/text/5/
Wenn die Politik sich das Ziel setzt, offen und mit allen Mitteln gegen Mißstände vorzugehen, hast du recht. Wenn das Ziel ist, zuallererst gut auszusehen, passiert so etwas wie in dem Artikel.
Grüsse
Jörg