NRW-CDU verkauft Gesprächstermine mit Rüttgers

Moin,

da ist der Mann, der schon als Kanzlerkandidat gehandelt wird, ja sehr geschickt vorgegangen (bzw. seine Mitarbeiter). Nachdem die Hotelspenden nur deshalb aus den Schlagzeilen geraten sind, weil die FDP nun wegen der Äußerungen Westerwelles in der Kritik steht, lässt sich Rüttgers Gesprächstermine hoch vergüten: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,679…

Wenn doch nur die Wähler mal ihre Konsequenzen aus derartigen Vorfällen ziehen würden…

Gruß
Ultra

Wenn doch nur die Wähler mal ihre Konsequenzen aus derartigen
Vorfällen ziehen würden…

Wähler haben noch nie Konsequenzen aus irgendwelchen „politischen“ oder sonstigen Vorfällen gezogen. Deshalb nennt man dieses Gesocks ja auch Wahlvieh.

Gruß

Hallo.
Kam soeben in den ARD-Nachrichten: Das Angebot wurde zurückgezogen. Da ist wohl ein mittlerer Beamter zu forsch gewesen.
Gruß
Jochen

Keine Angst, die Wähler werden reagieren. Die Bindungen von Wählergruppen an bestimmte Parteien sind viel schwächer als noch vor 20 Jahren. Einen Erdrutschsieg wird die akutelle Regierungskoalition in NRW jedenfalls nur dann landen, wenn sie sich was einfallen lässt oder dem politischen Gegner ein ähnlich dämlicher politischer Fauxpass unterläuft.

Sollte Schwarz-Gelb die Wahl in NRW sogar verlieren, ist nicht auszuschließen, dass sich die Union nach anderen strategischen Optionen umsieht. Als Partei der Mitte kann sie das.

Hallo,

bist du dir sicher das die CDU eine Partei der Mitte ist?!

Du meinst die CDU in orange oder?!

Gruß

Sohn Mannheims

Wäre schade um das Land wenn dieser Vorfall nun zu einer Wahlniederlage der CDU in NRW führen würde, schliesslich sollten sich die Wähler nicht blenden lassen von negativen Schlagzeilen, sondern auf die Leistungen der Regierung schauen und hier hat sich unter der CDU doch einiges getan.
Und wenn die Bundesratsmehrheit auch noch verloren geht, dann kann Deutschland gleich einpacken. Dann wird jedes vorhaben von Berlin im Bundesrat von der SPD geblockt und die SPD verweist auf politischen Stillstand. Mit der Taktik haben sie schon damals mit Schröder gewonnen.

Man sollte auch nicht vergessen dass die SPD finanziell besser da steht als die CDU, vielleicht ist die SPD nur intelligenter zweifelhafte Parteinnahmen besser zu verstecken.

MfG
E.