Gibt es ein Verzeichnis aller Ortsgruppenführer der NSDAP zwischen 1933 und 1945…wenn ja, wo?
Selbstjustiz. NEIN
Ich denke nciht, da das ja hunderte waren, vllt. gibst du mal den lk + ortsgruppenführer bei google ein
Moin, Nicht so greifbar in einer handlichen Liste. Je nachdem wozu du sie brauchst gibt es unterschiedliche Stellen, wo du nachschlagen könntest. Suchst du einen bestimmten, den für einen speziellen Landkreis, dann kannst du googlen wie moggemorle vorschlg oder in einem örtlichen Archiv die TAgeszeitung von Damals anschauen.
Wenn du eine bestimmte Person suchst und wissen willst ob sie OGF war oder nicht oder was anderes ähnliches, dann kannst du die Mitgliederkartei der NSDAP im Bundesarchiv Berlin anschauen, dort sollten solche Funktionen auch drinstehen.
Dort (oder in anderen Archiven, Landesarchiv oder wieder Stadtarchiv)findest du auch weitere Akten, die für dich relevant sein sollten, ua. auch von NSDAP-Treffen, wo Telnehmerlisten auftauchen mit Funktionsbeschreibung, oder „wer macht was“-Listen etc. Da findest du dann auch OGFs der Umgebung, also eines Gaues, oder einer Region; hier oben ist „Die Nordmark“ immer so ein Schlagwort, Nordmarktreffen und die Akten dazu liefern schöne Infos wer wie einflußreich war, wer sich zurückhielt und wer für welche Aktivitäten besondere Faible hatte etc. Fast wie das was man zum Parteitag in Nürnberg noch finden kann.
Gruß burli
Hallo, burli,
vielen Dank für die erschöpfende Auskunft.
Gruß, Rolf