NT auf hebräisch

Hallo ihr lieben Leute! :smile:
Ich bin sehr an der hebräischen sprache interessiert und wollte euch fragen ob jemand Links kennt wo ich das Neue Testament der Bibel auf Hebräisch finde. (nach möglichkeit mit Vokalzeichen, wenn nicht ist auch nicht schlim)

Dankeschön :smile:

Das wirst Du leider nirgendwo finden, lieber ShiningBoy, weil das Neue Testament auf Griechisch geschrieben wurde.
Es gab zwar möglicherweise aramäische Vorlagen oder Vorstufen, aber von denen ist nichts erhalten.

Gruß - Rolf

Alt griechisch!

Hallo Rolf,

Das wirst Du leider nirgendwo finden, lieber ShiningBoy, weil
das Neue Testament auf Griechisch geschrieben wurde.

wenn er nur hebräisch lernen möchte … ich bin ünberzeugt, das es auch hebräische Übersetzungen des NT gibt.

Viele Grüße
Torsten :smile:

1 „Gefällt mir“

Hi Rolf

Das wirst Du leider nirgendwo finden, lieber ShiningBoy, weil
das Neue Testament auf Griechisch geschrieben wurde.

Das neue Testament wurde in so viele Sprachen übersetzt, warum nicht auch ins Hebräische?
Der UP schreibt ja nichts davon, daß er das NT im Original lesen will. Da hätte er tatsächlich Probleme es in hebräisch zu finden :wink:

Gruß
Edith

Hallo Torsten,

wenn er nur hebräisch lernen möchte … ich bin ünberzeugt,
das es auch hebräische Übersetzungen des NT gibt.

Als Ergänzung: Ich kann bestätigen, dass es die gibt- ich besitze eine hebräische Übersetzung des NT.

Viele Grüße
Kati

Moin,

schau mal hier:
http://www.google.de/search?as_q=hebrew&hl=de&num=10…
Deutsch als Suchsprache eignet sich nicht immer

Grüße
Pit

Hallo,

ich bezweifle, daß es ein NT auf Hebräisch im Netz gibt.
Aber Du könntest in die hebräische Suchmaschine Deines Vertrauens „brit chadascha“ eingeben.

Viele Grüße

Iris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Iris,

ich bezweifle, daß es ein NT auf Hebräisch im Netz gibt.

Doch doch:
http://dvar-adonai.org/

Allerdings weiß ich nichts über den Domainbetreiber. Du vielleicht?
Jedenfalls verursacht der Startseitentext diverses Stirnrunzeln. Ein Übersetzer ist auch nicht angegeben.

Schönen Gruß
Metapher

2 „Gefällt mir“

Da hast Du Recht, Edith!
Ich hatte unkritisch vorausgesetzt, ShiningBoy habe eine hebräische Urfassung des NT vermutet.
An eine moderne Übersetzung hatte ich gar nicht gedacht!

Ich schlage mir an die Brust.

Gruß -Rolf

Hi

Ich hatte unkritisch vorausgesetzt, ShiningBoy habe eine
hebräische Urfassung des NT vermutet.

Und ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, daß er eine Urfassung meinen könnte. Einfach weil ich vorausgesetzt habe, daß man weiß, daß es die nicht gibt.

Ich schlage mir an die Brust.

Dann werde ich das auch mal tun, weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, daß man die Ursprungsfrage auch anders auffassen kann.

Gruß
Edith

Hallo!

Auf http://diebibel.de/ gibt es zahllose Bibelübersetzungen. Bei der Version „Hebrew mod“ (also modernes Hebräisch = Iwrit) findest Du auch das neue Testament.
Althebräisch wirst Du es natürlich nicht finden, deshalb gehe ich mal davon aus, dass das das ist, was Du suchst.

Liebe Grüße
Immo

Hallo Metapher,

was Genaues weiß ich auch nicht, aber der Startseitentext vermittelt mir, daß es sich um Christen handelt, die Juden missionieren wollen. Ansonsten macht es keinen Sinn, Juden das Neue Testament umsonst anzubieten, die Christen aber zur Zahlung aufzufordern.

Viele Grüße

Iris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ansonsten macht es keinen Sinn, Juden das Neue Testament umsonst anzubieten

Ja, und vor allem auch den Tanach *lächel*, da er ihnen ja sonst unbekannt bleiben würde *g*

Gruß
Metapher

Ich denke, das ist eine ganz geschickte Marketing-Strategie:
Wenn Du die Alternative hast zwischen einem Dir gänzlich unbekanntem Buch (NT) oder der Kombination aus etwas Bekanntem, das nicht negativ konnotiert ist und etwas Unbekanntem, was nimmst Du dann?

Gruß

Iris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]