NT: Exe - File als Dienst installieren

Ich habe in VB ein Programm geschrieben. Nun soll dieses Programm meinetwegen jeden Tag um 22:00 Uhr gestartet werden.

Wie kriege ich nun dieses Programm in die Registry zu den Services rein (möglichst über ein „Service-install-Programm“, vielleicht hat ja schon mal wer so was geschrieben…)?

dank im voraus,
jj

Da gibt es ein Utility, dass beim NT-Resource-Kit dabei ist. Habe es ebenfalls mal verwendet, um ein VB-Prog. als Dienst laufen zu lassen … hat im Prinzip auch funktioniert.
greets from MichL (Vienna)


…this file describes the SRVANY.EXE utility. This utility allows running Windows NT™ applications as services. The benefits include:

  • allow apps to survive logoff/logon sequences, hence saving the overhead of re-starting them for each new user
  • allow server apps to come-up and service requests even when no user is logged-on
  • allow apps to run and perform a task in a specific logon account, different from the currently logged-on user

wie verwende ich srvany.exe?
ich habe das file zwar gefunden, kann damit aber eigentlich nix anfangen - weiß nicht wie’s einzusetzen ist…

hab "srvany ", srvany -?, srvany /? versucht…komme aber nicht drauf, wie das ding zu verwenden ist…hast du vielleicht ein beispiel?

dank im voraus,
jj

Hi,
das ganze ist ein bißchen komplizierter, man muß u.a. in der Registry Einträge vornehmen. Schicke Dir ein Wordpad-Dokument, dass übrigens beim NT-Resource-Kit dabei ist, in dem alles erklärt ist (Englisch!).
greets from MichL (Vienna)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
das ganze ist ein bißchen komplizierter, man muß u.a. in der
Registry Einträge vornehmen. Schicke Dir ein Wordpad-Dokument,
dass übrigens beim NT-Resource-Kit dabei ist, in dem alles
erklärt ist (Englisch!).

Schickst Du es mir auch? Danke!

Gruß

J.

Hi,

Du brauchst noch das Programm instsrv.exe damit installierst Du srvany.exe als Service. Danach gehst Du in die Registry und fügst einige Einträge hinzu.

Genaue Beschreibung ist bei der SRVANY Dokumentation dabei.

Gruß

Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]