NT: Reiter Verknüpfung fehlt in Eigenschaften

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem auf einem Windows-NT-Rechner und zwar hats mir auf dem Desktop zwei Verknüpfungen zerschossen. Nun würd ich das gern korrigieren bzw. überprüfen, worauf die zeigen. Aber leider hab ich in den Eigenschaften der Verknüpfungen den Reiter Verknüpfung nicht mehr, d.h. ich seh nicht mehr, wohin die Verknüpfung eigentlich zeigt und kann da also auch nichts korrigíeren. Auch wenn ich neue Verknüpfungen anlege, bekomm ich den Reiter nicht.

Kann ich mir diesen Reiter irgendwie wieder anzeigen lassen durch eine Systemeinstellung oder so?

Auch hat mir der Rechner einmal die folgende Fehlermeldung angezeigt: „EXP73.EXE - Einstiegspunkt nicht gefunden: Der Prozedureinstiegspunkt „OpenThread“ konnte in der Dynamic Link Library „KERNEL32.DLL“ nicht gefunden werden“. Aber das war nur einmal und ich bekomm die Fehlermeldung auch nicht mehr nachgestellt. Könnte es daran liegen? (bin leider kein Rechner-Experte)

Für Hilfe, Tipps, Tricks wär ich echt dankbar.

Gruß Anja

Beim googlen habe ich folgendes gefunden:

"kann an einem fehlenden Eintrag in der Registry liegen.

HK_Classes_Root\lnk
HK_Classes_Root\lnkfile
HK_LM\Software\Classes\lnk
HK_LM\Software\Classes\lnkfile "

warscheinlich hilft Dir das nicht wirklich weiter. Ich komme leider auch erst Morgen dazu, auf meinen alten NT zu gucken. Dann kann ich Dir hoffentlich sagen, warum Du auch bei neuen Verküpfungen den Reiter nicht siehst. Wenn die Verknüpfung eh nirgens mehr hinzeigt, versuche Sie doch mal mit NotePad zu öffnen. Notepad starten - Datei öffnen - alle Dateitypen - C:\WinNT\Profiles\dein User\Desktop\Verknüpfung.lnk. Das wird sehr Kryptisch aussehen, aber den Pfad solltest Du erkennen können.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen. Sonst melde Dich noch mal.

Gruß

Frank

Moin, Anja,

hats mir auf dem Desktop zwei Verknüpfungen zerschossen.

wer ist „es“?

hab ich in den Eigenschaften der
Verknüpfungen den Reiter Verknüpfung nicht mehr

dann sind es keine Verknüpfungen. Verknüpfungen erkennst Du an dem kleinen Kästchen links unten mit dem krummen Pfeil drin.

Auch wenn ich neue Verknüpfungen
anlege, bekomm ich den Reiter nicht.

Das klingt sehr bedenklich, aber auch ein wenig unglaubwürdig :smile:

Kann ich mir diesen Reiter irgendwie wieder anzeigen lassen
durch eine Systemeinstellung oder so?

Wenn Du einen Ordner verknüpfst, bekommst Du eine Verknüpfung. Holst Du auf die Art eine Datei auf den Desktop, mit der Windows etwas anzufangen weiß (.txt, .exe, .pdf, …), dann wird sie ohne Verknüpfungssysmbol angezeigt.

Auch hat mir der Rechner einmal die folgende Fehlermeldung
angezeigt: "EXP73.EXE - Einstiegspunkt nicht gefunden

Was immer das war, mit den Verknüpfungen hat es nicht zu tun.

Gruß Ralf

Ich möchte Ralf wirklich nicht zu nahe treten, aber ich glaube Anja erkennt durchaus eine Verknüpfung. Insbesondere, wenn Diese ja vorher funktioniert hat.
Eine Verknüpfung ist eine kleine Datei mit der Endung .lnk, in der alle Infos zum öffnen der Zieldatei enthalten sind. Zwar werden diese Dateien im Windows ganz besonders behandelt, es sind aber eben doch Dateien und die können beschädigt werden (wo durch auch immer). Tatsächlich genügt es 1 Byte in dieser .lnk-Datei zu ändern und sie ist Schrott, obwohl noch alle Informationen enthalten sind. Denkbar wäre ein Fehler beim Speichern des Desktop-Ordners auf Festplatte.

Also, das du keine VerküpfungsZiele mehr siehst, scheint mir ein RechteProblem zu sein. Da bin ich noch am suchen. Bist Du Administrator auf dem Rechner ?

Auch beim auslesen der lnk.-Dateien habe ich bisher nur ein Programm gefunden, daß das kann. Die „Bearbeiten“-Funktion des Norton Commander.

Aber, ich bleib dran

Gruß

Frank

Moin, Anja,

Hi Ralf,

hats mir auf dem Desktop zwei Verknüpfungen zerschossen.

wer ist „es“?

wenn ich das wüßte. Das Problem ist, der Rechner steht in der Fertigung und hat ne Schnittstelle zu nem Paternosterlager, zum Werkzeuge ein- und auslagern. Ich habs nur am Freitag zufällig entdeckt, als die Schnittstelle neu gestartet werden musste und die Verknüpfungen nicht mehr funktioniert haben. Ich weiß also nicht, seit wann die Verknüpfungen kaputt sind und was es verursacht haben könnte.

hab ich in den Eigenschaften der
Verknüpfungen den Reiter Verknüpfung nicht mehr

dann sind es keine Verknüpfungen. Verknüpfungen erkennst Du an
dem kleinen Kästchen links unten mit dem krummen Pfeil drin.

Den kleinen krummen Pfeil haben sie immer noch :o))

Auch wenn ich neue Verknüpfungen
anlege, bekomm ich den Reiter nicht.

Das klingt sehr bedenklich, aber auch ein wenig unglaubwürdig

-)

Ich weiß, klingt merkwürdig, ist aber so. Meine Kollegen stehen genauso vor einem Rätsel.

Auch hat mir der Rechner einmal die folgende Fehlermeldung
angezeigt: "EXP73.EXE - Einstiegspunkt nicht gefunden

Was immer das war, mit den Verknüpfungen hat es nicht zu tun.

Okay, das ist schon mal beruhigend.

Gruß Ralf

Hi Frank.

Also, das du keine VerküpfungsZiele mehr siehst, scheint mir
ein RechteProblem zu sein. Da bin ich noch am suchen. Bist Du
Administrator auf dem Rechner ?

Admin bin ich leider nicht auf dem Rechner.

Es gibt einen zweiten Rechner mit den gleichen Verknüpfungen, an dem sich ein anderer Benutzer anmeldet, und bei diesem zweiten Rechner funktionieren die Verknüpfungen noch.

Die beiden Benutzer hab ich von meinem Kollegen überprüfen lassen, aber der konnte keine Berechtigungsunterschiede feststellen.
Auch wenn ich mich mit meinem Benutzer an dem „fehlerhaften“ Rechner anmelde, bekomm ich den Reiter nicht. Meld ich mich hingegen auf meinem eigenen PC an, hab ich den Reiter. Es muss also ein lokales Problem sein.
Der einzige Unterschied zwischen dem zweiten „funktionierenden“ Rechner und dem „fehlerhaften“ ist der, dass der „funktionierende“ seit 6 Wochen nicht mehr durchgestartet wurde im Gegensatz zum „fehlerhaften“. Es muss also irgendwas auf die Rechner draufgespielt worden sein (vielleicht durch ein Update), welches erst beim Neustart wirksam wird.
Leider bin ich zu feige, den noch „funktionierenden“ Rechner durchzustarten, um zu überprüfen, ob der dann das gleiche Problem hat :o)

Aber ich werd morgen mal die von Dir genannte Registry-Einträge überprüfen.

Gruß Anja

HI Frank

ich hab grad noch die Registry-Einträge gecheckt auf dem Rechner. Anbei das Ergebnis:
HK_Classes_Root\lnk --> vorhanden mit Wert „lnkfile“
HK_Classes_Root\lnkfile --> muss das ein separater Eintrag sein?
HK_LM\Software\Classes\lnk --> vorhanden mit Wert „lnkfile“
HK_LM\Software\Classes\lnkfile–> muss das ein separater Eintrag sein?

Die Verknüpfung hab ich mir mal im Notepad anzeigen lassen. Du hast recht, die sieht wirklich kryptisch aus. Ich hab da allerdings nur einen Teil des erwarteten Pfads gefunden. Werd also morgen erst mal zum „Funktionierenden“ Rechner gehn und schauen, wie die Verknüpfung da im Notepad aussieht.

Gruß Anja

Moin, Frank,

Also, das du keine VerküpfungsZiele mehr siehst, scheint mir
ein RechteProblem zu sein.

läge es an den Berechtigungen, dann wäre der Reiter zu sehen, nur eben ausgegraut.

Gruß Ralf

Hi Anja (kurze Zwischenmeldung),

daß du das funkionierende System noch nicht neu gestartet hast, hat mit „feige“ nichts zu tun. Solange der Fehler nicht geklärt ist würde ich sagen: „Never tuch a running system“. Die EXP73.EXE gehört übrigens scheinbar zu einer Oracle-Datenbank (also harmlos). Also warscheinlich zur Lagerverwaltung. Ich bin am wirbeln… und melde mich nachher noch einmal.

Gruß

Frank

  1. Ergebnis:

Du kannst den defekten Link mit dem Editor öffnen.

Editor starten - Datei - öffnen - Dateityp: Alle Dateien - Suchen in: Desktop - defekten Link auswählen.

sieht dann ungefähr so aus:

L À F› V´Mä¨ÎÇlŠ„ä¨ÎÇlŠ„ä¨ÎÇ œ, PàOÐ ê:i¢Ø +00? /C:\ B 1 ù6ªU PROGRA~1 * ï¾-4¥Dù6ªU P r o g r a m m e D 1 ù6ªU JAVAED~1 , ï¾ù6ªUù6ªU J a v a E d i t o r P 2 œ, ù6ªU JAVAED~1.EXE 4 ï¾ù6ªUù6ªU J a v a E d i t o r . e x e ? 7 #ëü, Windows XP C:\ ! \ZSE-DESK\C Programme\JavaEditor\JavaEditor.exe , . . \ . . \ . . \ P r o g r a m m e \ J a v a E d i t o r \ J a v a E d i t o r . e x e C : \ P r o g r a m m e \ J a v a E d i t o r \  & o  X zse-desk ™š\üFü@»\>²v' dÍtd_’:܃€è ™š\üFü@»>²v’ dÍtd_’:܃€ `è

In diesem Falle sehen wir, das der Link auf dem Computer „ZSE-Desk“ nach „C\Programme\JavaEditor\JavaEditor.exe“ zeigt und das Verzeichnis „Ausführen in“ „C:\Programme\JavaEditor“ ist.

Kannst ja mal probieren. Vieleicht hilfts. Mit dem zweiten Problem beschäftige ich mich jetzt.

Gruß

Frank

Hallo Anja,

ich hab jetzt einfach mal auf einem Rechner NT installiert und die Registry-Einträge zu .lnk ausgelesen:

REGEDIT4

[HKEY_CLASSES_ROOT.lnk]
@=„lnkfile“

[HKEY_CLASSES_ROOT.lnk\ShellEx]

[HKEY_CLASSES_ROOT.lnk\ShellEx{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
@="{500202A0-731E-11d0-B829-00C04FD706EC}"

[HKEY_CLASSES_ROOT.lnk\ShellNew]
„Command“=„RunDLL32 AppWiz.Cpl,NewLinkHere %2“

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes.lnk]
@=„lnkfile“

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes.lnk\ShellEx]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes.lnk\ShellEx{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
@="{500202A0-731E-11d0-B829-00C04FD706EC}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes.lnk\ShellNew]
„Command“=„RunDLL32 AppWiz.Cpl,NewLinkHere %2“

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile]
@=„Verknüpfung“
„EditFlags“=dword:00000001
„IsShortcut“=""
„NeverShowExt“=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\CLSID]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex]

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers]

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers{00021401-0000-0000-C000-000000000046}]

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\DropHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile\shellex\IconHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile]
@=„Verknüpfung“
„EditFlags“=dword:00000001
„IsShortcut“=""
„NeverShowExt“=""

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\CLSID]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\ContextMenuHandlers{00021401-0000-0000-C000-000000000046}]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\DropHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\lnkfile\shellex\IconHandler]
@="{00021401-0000-0000-C000-000000000046}"

Du erzeugst eine Text-Datei:

  • Editor starten
  • alles zwischen den StrichLinien kopieren und in die Text-Datei einfügen
  • Datei
  • Speichern unter
  • Dateityp: Alle Dateien
  • Dateiname: lnk.reg (oder wie du willst, nur .reg ist wichtig)
  • Seichern.

Jetzt wechselst Du in das Verzeichnis der Datei. Das Symbol ist ein Blatt mit grünen Würfelchen. Nun machst du einen Doppelklick auf die Datei und wirst gefragt, ob du die Informationen in die Registry eintragen möchtest. Dies bestätigst du mit „OK“ und hoffst, das du genügend Rechte besitzt, dies auch zu tun. Den Rechner neu starten und hoffen, daß nun alles wieder klappt. Wenn nicht, melde dich noch mal.

Gruß

Frank

Hi Frank,

ich habs so durchgeführt wie von Dir beschrieben und hab auf dem betroffenen Rechner auch lokale Admin-Rechte. Leider siehts immer noch genauso aus wie vorher - ohne Reiter „Verknüpfung“.

Gruß Anja