ich würde gern alle Clients (nur Win, W98…XP) mit der Zeit
eines Servers synchronisieren.
Muß ich auf dem NT4-Server einen Zeitserver installieren, der
sich die Zeit von der PTB o.ä. holt und damit die Clients
versorgen kann? Was installiert man da so?
Oder hat XP-Professional sowas schon inclusive? Dann würde ich
lieber den als Zeitserver nehmen.
Einerseits authentifiziert WinXP (sowie W2k) mittels Kerberos, hat daher im GGsatz zu NT40 den Zeitdienst bereits integriert, andererseits widerspricht es der hierarchischen Domänenstruktur des Zeitdienstes, einen Netzwerk-Client als Zeitserver auftreten zu lassen. Bei der gemischten Struktur deines Netzwerks ist aber die vorgesehene hierarchische Struktur nicht realisierbar.
Es bieten sich daher zwei Möglichkeiten: du kannst wie in [1] beschrieben, deinen XP-Rechner mit der PTB synchronisieren, und die Clients dann per net time wiederum mit dem XP-Client. Diesen Befehl musst du dann manuell oder per login-script auf allen anderen Rechnern aufrufen.
- Du installierst auf allen Clients ein time-tool, z. B. [2] und synchronisierst darüber.
Wenn die Clients sich an einer NT-Domäne täglich neu anmelden, sollte die erstgenannte Lösung mittels login-scripten hinreichend sein.
Wenn dies nicht möglich ist, oder du eine Millisekundengenaue Synchronisation benötigst, benötigst du entspr. Tools oder ein Upgrade Clients u. Server auf minimal w2k.
Gruss,
Schorsch
[1] Die folgenden Links beziehen sich auf w2k. Dies liegt in der Natur der Sache, da es sich hier um einen Server-Dienst handelt, und es einen XP-Server nicht gibt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http:…
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows…
[2] http://www.kaska.demon.co.uk/