Liebe/-r Experte/-in,
Hallo und guten Morgen liebe Experten,
auf einem Windows SB2008 Server bekomme ich plötzlich die Fehlermeldung - Datenbankbeschädigung NTDS ISAM ID 467 „NTDS (708) C:\Windows\NTDS\ntds.dit:Index DRA_USN_indes von Tabelle datatable ist beschädigt(0)“.
Kann mir bitte jemand helfen was zu tun ist und um welche DB es sich handelt - denn der Server läuft noch ohne Einschränkung - nur eben diese Fehlermeldung erscheint regelmäßig.
Herzlichen Dank vorab und einen erfolgreichen Start in den Tag Gabi
nach denn vorliegenden Informationen, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Server um den/einen Domaincontroller handelt und evtl die Active Directory Datenbank defekt ist.
Unter folgendem Link findest Du eine Anleitung wie Du die Datenbank (NTDS.dit) prüfen kannst.
bei der Datei C:\Windows\NTDS\ntds.dit handelt es sich un die Active Directory Datenbank.
Hast du ein Backup? Wenn ja, weisst du dass es funktionieren wird?
Falls Nein, dann wäre jetzt der ideale Zeitpunkt ein Backup des ADs und/oder Image des Domaincontollers zu machen.
Danach kannst du versuchen die Datenbank durch die fooline defragmentetion zu reparieren.
Hallo Martin,
vielen Dank für die schnelle Antwort - das Beste ist wohl eine Sicherung zu rück zu spielen, verstehe ich das richtig, auch wenn die Sicherung (ein Image von der C:smile: schon einige Tage alt ist?
Grüße
Gabi
Hallo Herbert,
danke für die Hilfe - habe mir schon die entsprechende Anleitung geholt. Obwohl wahrscheinlich doch eine der 4 Platten eine Macke hat. Erst werd ich mal die Reparatur der DB versuchen, dann noch einmal ein Image ziehen und zuletzt die Platte tauschen.
Beste Grüße
Gabi
Hallo Erika,
danke für die Hilfe - habe mir schon die entsprechende Anleitung geholt. Obwohl wahrscheinlich doch eine der 4 Platten eine Macke hat, wie vermutet. Erst werd ich mal die Reparatur der DB versuchen, dann noch einmal ein Image ziehen und zuletzt die Platte tauschen.
Hoffentlich ist nicht wirklich das Board defekt.
Beste Grüße
Gabi
Hallo, vielen Dank für die Antwort - Raid5, ja und nur er ist AD-Server.
Restore wird wohl das beste sein - danke jedenfalls und einen schöne Abend
Gabi
danke für die Antwort und Hilfe - hab mir das alles gleich noch zusammen gesucht und mach mich nun an die Arbeit.
Schönen Tag noch und beste Grüße
Gbai
Hallo nochmal
wenn du ein Image von C: hast, dann hast du ja Glück. Vorraus gesetzt, die Datenbank ist da noch OK gewesen. Aber dran denken: Alle Änderungen sind weg. Also falls du Daten auf C: hast, vorher sichern! Dasselbe gilt für Änderungen am Active Directory (neue Benutzer o.ä.). Falls es ein Small Business Server ist, Exchange nicht vergessen.
Gruss
Martin
Das ist die Active Directory Datenbank es muss sich um einen Domänencontroller handeln ist dem so ?
Hier erfährst du was es ist und bitte sollte es sich um einen DC handeln und du kennst dich nicht 100 % gut mit so etwas aus lass es jemanden machen der es kann, du kannst dir im schlimmsten Falle alle User zerstören und alles was in der Domäne läuft unbrauchbar machen.
Wenn du Yussufs Anleitung erst mindestens zwei mal liest dann eine Sicherung machst kannst du die Reparatur auch selber versuchen es ist kein Hexenwerk
Hallo Andre, vielen Dank für die Antwort - hab mir alles schon (3x) durchgelesen ) und denke ich schaffe es - mit der Sicherheit zwei Image zu haben.
Beste Grüße
Gabi
Hallo Martin,
habe mittlerweile 2 Image und einer davon ist mit der sauberen Datenbank - Daten sind auf einer anderen Partition. Es ist ein SB-Server.
Kann ich denn eventuell nur das NTDS bzw. die Datenbank zurücksichern? oder wird dann alles nur noch schlimmer.
Danke für die professionelle Hilfe.
Beste Grüße
Gabi
Also wenn’s ein Image ist, wird natürlich das komplette C: über gebügelt. wenn deine Daten alle auf einem anderen Laufwerk sind, kann da ja nichts passieren. Vorsicht aber mit Exchange, wenn es bei euch eingesetzt wird. Hast du denn die Defragmentierung mal probiert? Da wird die Datenbank ja komplett neu erstellt.
Vorher auf jeden Fall nochmal Datensicherung machen.
Hallo Martin,
das mit der Defragmentierung habe ich heute vor (wenn alle User weg sind) - und ich Exchange gesichert habe.
Außerdem ist Acronis im Einsatz und da lassen sich auch einzelne Verzeichnisse aus einem Image zurück spielen.
Es ist ein gutes Gefühl einen solchen Profi an der Seite zu haben - vielen Dank dafür.
Gabi