NTP, Zeitserver, DSL-Router

Hy Leute,

**nachdem ich hier schon wirklich vielen geholfen hab, hoffe ich das mir auch mal jemand hilft.

ALSO:**

Ich habe einen Draytek Vigor 2000 ISDN/DSL Router, der mittels eines Internet NTP Servers seine Zeit abgleicht. Nun möchte ich aus meinem Netz die Uhrzeit gerne mit dem Vigor abgleichen. Ich weis auch, das ich das direkt über das Internet machen kann. Das macht halt aber immer eine Verbindung auf, was ich nicht möchte. Hat jemand ne Idee??

CU
Oli

Holla

Ich habe einen Draytek Vigor 2000 ISDN/DSL Router, der mittels
eines Internet NTP Servers seine Zeit abgleicht. Nun möchte
ich aus meinem Netz die Uhrzeit gerne mit dem Vigor
abgleichen. Ich weis auch, das ich das direkt über das
Internet machen kann. Das macht halt aber immer eine
Verbindung auf, was ich nicht möchte. Hat jemand ne Idee??

Hm, vielleicht irgendwie mit einem Script ueber Telnet auslesen, oder ueber ein Makro den internen Webserver abfragen? Ist wohl nicht so einfach…

Auf normalem Weg geht das nicht, der Vigor hat keinen Timeserver! Ausserdem nimmt der Vigor UTC ohne Sommerzeitumschaltung, das wuerde bei Windowssystemen Probleme geben (?).

Gruss, Lutz

hmmm.
Über Telnet könnte funktionieren. Ich prüf das mal.

Hm, vielleicht irgendwie mit einem Script ueber Telnet
auslesen, oder ueber ein Makro den internen Webserver
abfragen? Ist wohl nicht so einfach…

Auf normalem Weg geht das nicht, der Vigor hat keinen
Timeserver! Ausserdem nimmt der Vigor UTC ohne
Sommerzeitumschaltung, das wuerde bei Windowssystemen Probleme
geben (?).

Wo hast du den deine Infos her ?? Ich hab grad schon die deutschen Vigor Seiten abgeklappert, aber keine Infos gefunden. Die English Pages kommen jetzt dran. Vielleicht wird ja Draytek auf Anfrag ein Tool liefern, das diese Abfrage macht :wink:

CU
Oli

Holla

Auf normalem Weg geht das nicht, der Vigor hat keinen
Timeserver! Ausserdem nimmt der Vigor UTC ohne
Sommerzeitumschaltung, das wuerde bei Windowssystemen Probleme
geben (?).

Wo hast du den deine Infos her ?? Ich hab grad schon die
deutschen Vigor Seiten abgeklappert, aber keine Infos
gefunden. Die English Pages kommen jetzt dran. Vielleicht wird
ja Draytek auf Anfrag ein Tool liefern, das diese Abfrage
macht :wink:

Oehm, ist das normale Verhalten bei Timeservern :smile:
Der Client ist dafuer verantwortlich, die Sommer- oder Winterzeit anzuzeigen (nicht umzustellen, wie Windows), glaub ich.
Ein Tool wird es dafuer definitiv nicht geben, wollten schon andere haben (so wie ich, hab auch einen Vigor :smile:. Das ganze wurde schon im deutschen 2-com Forum diskutiert.

Gruss, Lutz

Hy

Ein Tool wird es dafuer definitiv nicht geben, wollten schon
andere haben (so wie ich, hab auch einen Vigor :smile:. Das ganze
wurde schon im deutschen 2-com Forum diskutiert.

Hups, da gibts ein Forum ??? Das hab ich doch galt übersehen, danke für den Hinweis. Ich hab bisher nur das Forum von Draytek-online entdeckt, das aber gelinde gesagt schei*** ist.

Okay, thanx for support

Oli