NTSC Kassette auf VHS Videorekorder spielen

Hallo !

ich habe mir vor einiger Zeit eine NTSC Kassette aus den USA gekauft. Leider habe ich nicht darauf geachtet, daß mein Videorekorder nur VHS Kassetten spielen kann.

Welche Möglichkeiten gibt es ? Kann ich den Videorekorder durch manuelles umbauen ändern ?

Gruß

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit eine NTSC Kassette aus den USA
gekauft. Leider habe ich nicht darauf geachtet, daß mein
Videorekorder nur VHS Kassetten spielen kann.

DG

Welche Möglichkeiten gibt es ?

Es gibt viele Rekorder, die NTSC zumindest abspielen können. Also frag mal bei den Kollegen nach, und kopiere dann auf PAL um. Nach Möglichkeit nicht auf Kassette, sondern gleich auf DVD.

Kann ich den Videorekorder
durch manuelles umbauen ändern ?

Glaubst Du jetzt nicht wirklich?

Gruß vom Wiz

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit eine NTSC Kassette aus den USA
gekauft. Leider habe ich nicht darauf geachtet, daß mein
Videorekorder nur VHS Kassetten spielen kann.

DG

Welche Möglichkeiten gibt es ?

Es gibt viele Rekorder, die NTSC zumindest abspielen können.
Also frag mal bei den Kollegen nach, und kopiere dann auf PAL
um. Nach Möglichkeit nicht auf Kassette, sondern gleich auf
DVD.

Wie teuer wird so etwas werden ?

Kann ich den Videorekorder
durch manuelles umbauen ändern ?

Glaubst Du jetzt nicht wirklich?

Glaub ich seitdem ich den DVD-Player-Kopierschutz durch Eingabe einer Zahlenkombination knacken konnte :wink:

Gruß vom Wiz

Gruß,
Alexandro

Hallo,

Es gibt viele Rekorder, die NTSC zumindest abspielen können.
Also frag mal bei den Kollegen nach, und kopiere dann auf PAL
um. Nach Möglichkeit nicht auf Kassette, sondern gleich auf
DVD.

Wie teuer wird so etwas werden ?

Beim Kollegen? Kosten für den Rohling, und vielleicht ein Sixpack, damit man was während der Wartezeit zu tun hat :wink:

Nein, ehrlich: Ganz viele Videorekorder können NTSC-Wiedergabe (meiner auch). Also einfach einen der es kann, mit einem weiteren zusammenhäkeln und überspielen. Aber da heute ja jede Menge Leute auch Framegrabber oder TV-Karten mit AV-Eingang nebst passender Software haben, kann man natürlich auch die NTSC-Kiste gleich daran hängen und in den PC spielen um von da auf DVD zu brennen. Dafür muss man selbst nichts kaufen, wenn man jemanden mit passender Ausrüstung kennt. Ich habe die ganzen Einzelteile hier auch stehen, werde mich aber hüten den Videorekorder auch noch in die Kanzlei zu stellen, der Schreibtisch sieht da ohnehin schon weit mehr nach IT-ler und Filmer, denn nach Anwalt aus :wink:

Gruß vom Wiz

Hallo !

habe leider keinen NTSC Videorekorder, die anderen Kollegen leider auch nicht…-
Wie teuer wäre das etwa ?

Gruß
Alexandro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie teuer wäre das etwa ?

Wenn niemand in Deinem Bekanntenkreis einen NTSC-fähigen Rekorder hat, würde ich mal unauffällig in der Stammvideothek Deines Vertrauens fragen. Ansonsten kostet Dich das ganze genausoviel wie ein NTSC-fähiger Videorecorder/player kostet, evtl. bei ebay mal schauen.

Gruß,

Myriam

Hallo,

habe leider keinen NTSC Videorekorder, die anderen Kollegen
leider auch nicht…-

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht wissen die nur nicht, dass ihr Gerät auch NTSC abspielen kann. Das kann sogar schon mein vor über 10 Jahren gebraucht gekaufter, einfacher Grundig. Einfach mal die Kassette bei diversen Geräten einlegen und schauen, was passiert.

Wie teuer wäre das etwa ?

Da NTSC-Wiedergabe ein nicht so außergewöhnliches Feature ist, dürftest Du dieses bei Videorekordern aller Preisklassen finden können. Muss man einfach nur in der Funktionsliste angebotener Geräte ggf. etwas suchen. Ist eben eine eher selten benötigte Geschichte, die man daher nicht gleich in großen roten Buchstaben vorne drauf schreibt. Das wäre eher bei Geräten der Fall, die auch NTSC aufnehmen können. Dies wäre tatsächlich außergewöhnlich. Die reine Wiedergabe ist aber ein recht gängiges Feature.

Gruß vom Wiz

NTSC und VHS haben erst einmal nichts miteinander zu tun. VHS ist die Bezeichnung der Kassette (es gibt VHS, Betamax und Video2000). NTSC beschreibt das Videoformat (es gibt NTSC und PAL). Der Unterschied liegt in der anzahl der Bilder pro Sekunde. Hast du schon mal versucht, das Band in deinem Videorekorder abzuspielen? Vielleicht kann dein Rekorder ja sogar das NTSC-Format wiedergeben.

Ansonsten melde dich mal bei mir, kann dir das Band auf DVD kopieren.

Schöne Grüße,

Sascha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]