NTVDM-CPU Fehler bei XP SP3

Ich bekomme die Fehlermeldung „NTVDM-CPU ungültiger
Befehl…“
Ich verwende XP Prof. SP3 und ein 18 bit Programm zum
einstellen eine Telefonanlage.

Bis gestern hat das funktiniert, seit heute nicht mehr.
Ich habe die autoexec.nt und config.nt überprüft
(war alles ok.) aber dann auch neu von der Sicherung
eingefügt. Command.com habe ich neu von der CD
entpackt in System32 und Root.

Mit dem Befehl NTCMDPROMPT in der autoexec habe ich
sowieso das CMD-Programm statt command.com gewählt,
aber es startet bei DOS-Programmen trotzdem immer
command.

Wenn ich den Command.com direkt aufrufe wird diese Zeichenfolge angezeigt (Kommt nicht aus Autoexec
habe dort mit ECHO Anfag + Ende markiert):


Befehl oder Dateiname nicht gefunden
Æ0Ÿ €>*œ té™ è¦èÿu€>Ñž u€> œ ºöuéÆ,Ÿ¸ l¾ž»! 3ɺ€

  • 1252,
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    © Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\DOKUME~1\Birker>

Woher kann diese Zeichenfolge noch kommen?

MFG Holbi

Hallo Holbi,

ich tippe auf einen Vires - das, was Du beschreibst, lässt für mich fast keinen anderen Schluss zu.

Da Du ein 16bit-Programm nennst (18 isses wohl kaum), gehe ich mal von einem EXTREM alten DOS-Programm aus… sowas läuft unter XP oft nicht mehr sauber… versuch, mal Windows im „Abgesicherten Modus“ zu starten.

Von autoexec.bat und config.sys solltest Du übrigens die Finger lassen - es sei denn, Du weisst GENAU, was Du tust. Das sind noch Überbleibsel, die unter Windows eigentlich gar nicht mehr gebraucht werden.

Gruß
(Woly)

Hallo Holbi,

es sieht so aus, als ob irgendetwas Deine Reg-Datenbank zerschossen hat.

Die eleganteste Lösung ist, den Rechner zu einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen.

Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung.

Mehr wüsste ich in dem Falle auch nicht.

Grüßle
Ilkka

Hallo Holbi…

Auf Anhieb fällt mir hierzu leider nix ein, ausser nen Virenscan (wegen der komischen Zeichenkette) durchlaufen zu lassen.
Das könnte auch ein Grund sein, daß es plötzlich nicht mehr funktioniert.
Andernfalls käme vllt. noch ein Windows-Update in Frage, daß den plötzlichen Fehler verursacht.
Das könntest du ausschliessen indem du mithilfe der Systemwiederherstellung einen Zeitpunkt wählst, zu dem die Software noch funktioniert hat.
Den Kombatiblitätsmodus könntest du noch ausprobieren, wobei dieser in den meisten Fällen keine Abhilfe schafft.
Ansonsten müsste ich vor dem Gerät sitzen, um mich in meine DOS-Zeiten hineinzuversetzen.

MfG Unlockmaster

Hallo Holbi
hast Du einen Update deiner Grafikkarte oder ein Update von Windws gemacht?
Wenn Ja; deinstalliere den Update wieder.
Es kann sein dass der Update sich mit deiner 16 Bit Applikation nicht verträgt.

Gruss
Markus

Es tut mir leid aber da kann ich Dir nicht
weiterherhelfen,bin leider kein Experte!
tahiti

Hallo

also ich kann dir leider nicht helfen. bei so spezifischen Fehlern bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Hab mal gegoogelt und einen anderes Forum gefunden in dem Stand:
„NTVDM verursacht Schweren Ausnahmefehler
Bei ntvdm handelt es sich um die NT Virtual Dos Machine, deren Aufgabe es ist auf DOS basierenden Programmen
eine DOS Umgebung anzubieten, damit diese überhaupt arbeiten können. Der Fehler kommt mit einem Blue Screen
und meist als Speicherfehler c00001234…an Adresse 0FCH…, erst ein Blick in die Dr. Watson Logdatei bringt
zusätzliche Infos. Die Ursache ist ein 16 Bit Zugriff den Windows XP weder verkraften noch abblocken kann, und
somit abstürzt.Abhilfe schafft hier nur ein Update oder das entfernen des verursachenden Programmes !“
MFG

Bin Anfänger kann mit dem Kauterwelch nichts anfangen. Sorry

Hallo Holger,

entschuldige die späte Antwort. Deine Anfrage war in meinem Posteingang etwas untergegangen.

Hast du dein System mal auf Malware gescannt? Wäre denkbar dass du dir was eingefangen hast. Zumindest taucht so eine Meldung ganz gerne in einem solchen Zusammenhang auf.

Hier findest du Hilfe bei tiefer gehenden Problemen dieser Art:

http://www.hijackthis.de/

Hoffe dass ich dir damit ein klein wenig weiter helfen konnte.

Viele Grüße
Aurora13

Hallo Holger,

Kann da nicht direkt helfen. Das Gefühl sagt mir da wurde ein MS-Update automatisch geladen was eine Lücke geschlossenen hat und dafür eine andere geöffnet.

Als ich noch viel mit „DOS“ gearbeitet habe (wird in XP ja nur simuliert) musste ich z.B. oft den vollen Namen nehmen um was machen zu können.
Beispiel: Autoexec konnte plötzlich nicht mehr auf „C:\DOKUME~1\Birker“ zugreifen und ich musste in „„C:\DOKUMENTE\Biker““ ändern obwohl ja die 8.3 konvention galt. Also hatte ich eine 8.3 Partition wo ja auch alle anderen Programme drauf zugreifen konnten und eine Normale.

Wurde mir irgendwann zu Dumm. Also habe ich dann eingestellt was zu machen. Das einzige was ich behalten habe ist. Ich nehme immer die Benutzerinstallation, macht das selbe wie die Standard nur kann ich sagen Du installierst hier hin. Was auch die Qualität zeigt wenn nachher Trotzdem ein Programm was auf Deutsch ist und in c:\MS-Programme installiert wurde auch was in C:\Program Files abgelegt hat.

Gruß
Christian

Sorry für die Nichtantwort.
Kann bei dem Thema anber auch nicht helfen…

Gruß, Andreas