was kann ich tun, damit meine nudeln (welche sorte egal) nicht mehr nach dem abschütten zusammenkleben. wenn diese auf dem tisch stehen und man will sich einen löffel voll nehmen ist fast die ganze schüssel leer grins. trotz kalt abbrausen, heiss abbrausen, öl untermischen usw.) wer weiss rat.
danke
hexlein 99
Hallo Hexlein,
leider kann ich Dir nur meine Antwort geben - für die ich mich entschieden habe, als auch mir die Oma-Tricks nicht halfen und die Luxus-TV-Köche sagten: nicht abschrecken.
Also: meine Nudeln kommen immer aus der Pfanne, niemals aus dem Kochtopf. Ich koche in der Regel für 2 Mahlzeiten, Stunden vor dem Essen. Ich schrecke ab bis zum KALT, ich packe die gekochten und kalten Nudeln mit einem kleinen Rest Wasser in eine Haushaltsdose à la Tupper (der Rest Feuchtigkeit hält sie weitestgehend unklebrig)-> und ab in den Kühlschrank. 15 - 20 Minuten vor der Mahlzeit (je nach Rezept) brate-röste-verglase ich Speck undoder Zwiebeln und vieles andere (besonders ein wenig Oregano und Sardellenpaste) ganz langsam in der Pfanne mit Öl, erhitze voll und plötzlich - und dann die Nudeln rein. Wenn sie heiß sind, kommt die gewünschte Fertigsoße oder selbst angerichtete Soße hinzu - am liebsten jeden Tag.
Nimm Dir aus diesem Vorschlag, was Du willst. Wie gesagt, es ist nur meiner - und nicht der aus Omas Rezeptbuch.