Hallo,
Nudeln sollen nach Möglichkeit sofort nach dem Kochen in die Sauce gegeben werden, um sie und den Geschmack aufzusaugen. Von der Zugabe von Butter oder Öl, wie man es früher oft machte, damit sie schön „flutschen“ beim Servieren, wird abgeraten, weil sie dann eben nicht mehr so viel aufnehmen. Frage: Wenn ich die Nudeln aber nicht in die Sauce geben will und es meinen Gästen selber überlassen möchte, Art und Menge der Sauce zuzugeben, bzw. die Sauce neben die Nudeln auf den Teller geben möchte, was bleibt mir sonst noch für ein Hilfsmittel, damit die Nudeln nicht so zusammenkleben, wenn sie eine Weile liegen? Was empfehlt Ihr mir für ein gepflegtes Essen: ggf. lieber zu Gunsten des Geschmacks auf Zugabe von Fett verzichten oder doch Butter zugeben? Habt Ihr noch einen „heißen“ Tipp?
Und noch etwas: Vor längerer Zeit hatte ich bei jemanden gesehen, daß er die Nudeln vorgekocht hatte und sie nur nochmal kurz ins Wasser gegeben hat, bevor er sie servierte. Ich würde sie unbedingt noch bißfest wollen. Wenn ich diese Vorgehensweise nun wählen würde, würde es reichen, sie bis eine Minute vor dem empfohlenen Ende zu garen, dann abgießen und später zum benötigten Zeitpunkt nochmals kurz aufkochen lassen?
Welche Erfahrung habt Ihr mit einer solchen Vorgehensweise gemacht? Gibt es etwas Wichtiges zu beachten?
(Da ich sonst nur für 2 Personen koche, diesmal für 10, bleibt mir nicht die Möglichkeit des Übens)
Danke schon mal für Eure Hinweise!
Viele Grüße, Eva