Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe mir eine nudelmaschine zugelegt und komme nicht weiter brauche ein nudelrezept mit geling
Garantie wie lange müssen die kochen wie lange trocknen weil auf jeder seite im Internet steht etwas anderres. Deshalb hoffe ich das du schon mal Nudel selbstgemacht hast und mir helfen kannst Gruss uwe
Lieber hercules,
du hast glück, ich habe tatsächlich schon einige male nudeln gemacht. Dazu verwende ich das Rezept meiner mutter, die das schon x-male gemacht hat. Das Rezept ist ganz einfach: pro Ei (größe L) nimmst du 100 g Mehl, 1 TL Salz und 1-2 Eßl. Olivenöl (das macht den Teig geschmeidiger). zusätzliche eigelb oder ähnliches hat meine mutter nie verwendet und die nudeln sind immer sehr gut. Ich nehme normalerweis nie mehr als 500g Mehl, bis man diese Menge verarbeitet hat, hat man meist genug, denn es dauert eine Weile.
Nun gilt es den Teig so lange zu kneten, bis er glatt ist und du die ganze Mehlmenge eingearbeitet hast. Das ist sehr anstrengend, aber du kannst am Anfang auch eine Küchenmaschine verwenden. Wenn du in den Teig mit dem Daumen etwas reindrückst, sollte er eine elastische Konsistenz haben und die Delle sollte sich etwas zurückbilden.
Wenn du nicht alles Mehl in den Teig verarbeiten kannst, macht es nichts, man kann das Mehl auch mit der Nudelmaschine einarbeiten.
Dann muss der Teig ca. 1 Stunde in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank ruhen.
Jetzt beginnt die Arbeit mit der Nudelmaschine.
Du teilst den Teig in 4 teile, drückst diese etwas platt, wendest sie in Mehl und drehst sie durch die breiteste einstellung der Maschine. danach wieder in mehl wenden, die maschine feiner einstellen und wieder durchdrehen. dies wiederholst du so lange, bis du die gewünschte stärke (möglichst dünn) hast. jetzt hast du lange bahnen. diese werden etwas getrocknet und danach in die gewünschte streifenbreite geschnitten.
Kochzeit für frische Nudeln: 1-2 Minuten (lecker!!!)
einen Tag später muss man sie schon länger kochen.
Vergiss nicht, beim drehen durch die maschine viel mehl zu nehmen. wenn der teig einmal in der maschine klebt, bekommst du das fast nicht mehr weg.
Viel Erfolg wünscht Emilia