Nüsse aus dem Garten essen oder nicht?

Mein Garten ist terrassenförmig angelegt mit alten Eisenbahnschwellen, die nun schon am vergammeln sind. Ein Freund von mir meinte nun, dass ich die Haselnüsse von meinem Nußbaum nicht essen sollte, da die Schwellen mit sehr giftigen Holzschutzmittel behandelt wurden und Umweltgifte sich extrem in Nüssen anreichern sollen. Was meint Ihr?

Liebe Grüsse

Bernadette

Hallo Bernadette,

wenn ich mal den Biologen raushängen lassen darf…
Bahnschwellen sind in der Tat häufig mit ziemlich fiesen Giften versetzt
worden, damit sie nicht ständig under den Gleisen wegrotten.
Und Pflanzen sind durchaus in der Lage, alle möglichen Giftstoffe aufzunehmen,
sei es durch die Luft (z.B. Autoabgase) oder den Boden und diese dann in
beträchtlichen Mengen in den Zellvakuolen - das sind große,
flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in den Zellen der Pflanzen - einzulagern. Für
die Pflanzen sind diese Stoffe damit entschärft, aber wenn man sie dann ißt,
werden die Vakuolen natürlich zerstört und alles darin wird freigesetzt. Hinzu
kommt noch, das viele Gifte besser in Fett als in Wasser löslich sind und sich
daher möglicherweise in den fetthaltigen Haselnüssen besonders anreichern.

Um es kurz zu machen, ich wäre an Deiner Stelle auch sehr vorsichtig.

Wenn Du sicher gehen möchtest, dann kannst Du ein paar Haselnüsse und ein paar
Splitter von den Eisenbahnschwellen (jeweils von verschiedenen Orten im Garten)
einsammeln und an ein Labor schicken - das sollte im erschwinglichen Bereich
liegen, so um ? 50-100,- schätze ich, aber frag lieber vorher nach - und dann
prüfen lassen, was genau und wieviel in Deinen Haselnüssen so an Giftstoffen
herumschwappt. Solche Labors findest Du im Internet, in Zeitschriften wie
Ökotest o.ä. inserieren die aber auch.

Viele Gruße
Majikthise

Hallo Majikthise, danke für Deine Ausführungen. Ich werde die Nüsse nun nicht essen… :frowning:.

Schöne Ostern noch

Bernadette

1 Like

Hi,

auch wenn es nicht mehr unbedingt etwas mit dem Thema des Brettes zu tun hat: wenn Du sagst, dass die Bahnschwellen schon „am vergammeln“ sind, dann solltest Du unbedingt aktiv werden.

Bahnschwellen sind mit Teeröl hochdruck-imprägniert. Wenn die Bahnschwellen ausgemustert werden, ist das Teeröl an der Oberfläche durch die Witterung meist schon weg. Deshalb sind alte Schwellen auch nicht ganz so brisant, wie es oft dargestellt wird. Solange man das Holt nicht bohrt oder sägt, keinen längeren Hautkontakt hat und kleine Kinder davon fernhält…

Trotzdem ist im Inneren einer solchen Schwelle bis zu 15 kg Teeröl! Und genau dieses Teeröl gelangt in Dein Erdreich, wenn die Schwelle „vergammelt“. Teeröl ist nicht nur giftig, sondern enthält auch krebserregende Substanzen.

Ich würde an Deiner Stelle mal über einen Ausbau dieser chemischen Bomben nachdenken, bevor Dein Gartenboden ruiniert ist. Sei allerdings darauf gefasst, dass die Sache nicht ganz billig wird, da es sich um Sondermüll handelt. Und bitte nicht auf die Idee kommen, die Dinger zu verbrennen!

Gruß
Stefan

3 Like

Hallo Stefan, danke für Deine Antwort. Aber mein Garten ist ein „Mietgarten“, so dass ich selbst nichts investieren möchte. Außerdem habe ich sonst kein Gemüse/Kräuter etc., sondern nur Blumen. Liebe Grüße Bernadette

1 Like