NULL Xserver?

Hallo, gibt es eine Moeglichkeit xmms ohne einen X-Server laufen zu lassen?

Oder gibt es vielleicht einen dummy X-Server?

Ich will mir einen mp3 player bauen und xmms waere da am besten, da man dort auch auf einem kleinen Display leicht ein plugin programmieren kann.

hab aber keine lust extra eine grafikkarte einzubauen…

Thanx

Hallo, gibt es eine Moeglichkeit xmms ohne einen X-Server
laufen zu lassen?

Oder gibt es vielleicht einen dummy X-Server?

Ich will mir einen mp3 player bauen und xmms waere da am
besten, da man dort auch auf einem kleinen Display leicht ein
plugin programmieren kann.

hab aber keine lust extra eine grafikkarte einzubauen…

Hallo David,

jetzt erkläre uns doch mal, wo genau die Vorzüge eines grafisch aufgemotzten MP3-Players unter XFree liegen, wenn man gar keine Grafikkarte einbaut.

Danke und Gruß

Fritze

jetzt erkläre uns doch mal, wo genau die Vorzüge eines
grafisch aufgemotzten MP3-Players unter XFree liegen, wenn man
gar keine Grafikkarte einbaut.

einem vis xmms plugin stehen die daten zur verfuegung, die zB ein spectrum anzeigen kann. xmms ist (soweit ich weiss) das einzige programm was etwas derartiges bietet. ich hab ein kleines lcd display (am parallelport) und auf deisem will ich nun ein grafisches plugin programmieren. ausserdem kann man xmms auch gut per lirc steuern.

xmms laeuft allerdings nur unter X!

ich hoffe es ist dir klar geworden und die hilfst mir bei der loesung…

mfg

david

[…]

xmms laeuft allerdings nur unter X!

So ist es, und daran kann man auch nichts ändern. Wie gesagt, Du brauchst xmms nicht. Für Dein Projekt wäre glaube ich

http://www.dpotter.com/irmp3/info.html

besser geeignet.

Es gibt unter http://freshmeat.net/ hunderte ähnlicher Projekte. Da ist bestimmt auch für Dich das richtige dabei.

Guten Rutsch

Fritze

schon richtig, aber sagen sie mir bitte ein projekt wo ich spektrum daten benutzen kann!

meiner meinung nach kann das nur xmms!

Alter Open Source Trick: Hilf Dir selbst!

schon richtig, aber sagen sie mir bitte ein projekt wo ich
spektrum daten benutzen kann!

meiner meinung nach kann das nur xmms!

Verstehe ich das richtg, Du möchtest auf einem LCD die Spektren darstellen? Was kostet denn so ein grafisches Display? Und ist es auch schnell genug, was die Darstellung betrifft?

Zur Not: So eine FFT ist nicht allzu aufwendig. Es gibt gute Dokumentation dazu und jede Menge Source-Code. Sogar komplette Libraries stehen Dir zur Verfügung.

C-Code: http://www.fftw.org/

oder in C++ http://www.jjj.de/fxt/

Vielleicht bastelst Du Dir selbst die benötigte Erweiterung und stellst sie dann der Open Source Gemeinde zur Verfügung? Das wär doch mal was …

Gruß

Fritze

Hab ich natuerlich auch schon probiert, (einen mp3 player hab ich auch schon programmiert, ist aber noch nicht wie ich den haben moechte) ist allerdings echt schwierig wenn man gar keinen plan von pcm samples und den linux sound sachen hat…

Hab letztens herausgefunden dass man mittels xaudio diese werte abfragen kann, allerdings spielt xaudio sofort den naechsten track wenn man versucht auch nur einen wert einzulesen…

naja, das display ist eigendlich schnell genug, und teuer sind die auch nicht. Teilweise kann man bei firmen anfragen ob die noch „alte“ haben, die die nicht mehr verkaufen koennen. Die sind allerdings fuer diese Zwecke sehr ausreichend!

naja, ich arbeite dann mal spaeter an meinem Projekt weiter…!

naja, ich arbeite dann mal spaeter an meinem Projekt
weiter…!

http://www.linuxcentral.com/linux/man-pages/Xvfb.1x…

Sebastian

danke
ganau sowas hab ich gesucht…

danke