Hallo,
man muss auf dem Amiga ein kleines Programm in AmigaBasic schreiben.
Das Übertragungsprogramm welches ich damals genommen habe hieß ADF Terminal / bzw. Transdisk.
Aber ich denke es spielt keine Rolle welches Programm man auf der PC Seite hat.
hier eine kleine Anleitung die mir damals geholfen hat.
Vielleicht kommen sie ja etwas weiter.
Methode C: Mit AMIGABASIC
* Falls Sie AmigaBasic besitzen, tippen Sie dort mein Basic Programm ab,
mit dem man Dateien vom PC über das Nullmodem Kabel empfangen kann.
Drücken Sie hier, um receive.zip herunterzuladen.
Anleitung zu receive.bas
* Amiga und PC mittels Nullmodem Kabel verbinden
* Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für die serielle Schnittstelle
auch wirklich auf beiden Computern gleich sind (z.B.
19200,8,N,1,RTS/CTS). RTS/CTS ist wichtig!!!
* Starten Sie Amigabasic am Amiga, Programm abtippen und auf Diskette
speichern
* Programm von AmigaBasic aus starten
* Dateinamen (z.B. ram:transdisk) eingeben und die Größe der Datei
(filesize), die empfangen werden soll (z.B. 11092 für transdisk)
Der Amiga wartet jetzt auf Daten, also senden sie die Datei mit ADF Sender
Terminal. Die Anzahl der empfangenen Bytes wird angezeigt
WICHTIG: Man muß eine weitere Datei vom PC senden, um den Puffer des
Amiga aufzufüllen, natürlich werden nur die gewünschten Bytes
in die Datei geschrieben. Dafür ist die Dateigröße anzugeben.
Tech. Info:smiley:er Puffer am Amiga für ser: kann nur alle 200 bytes gelesen
werden. Die zweite Datei füllt ihn auf.
Anmerkung: Wenn man transdisklong (11201 bytes) von files.zip überträgt,
funktioiert die Prozedur in einem Schritt. Logischerweise muß
man auch hier 11092 Bytes für die Dateigröße eingeben, so daß
die hinzugefügten Bytes vom Ende abgeschnitten werden.
Probleme: Falls die Datei nicht funktioniert, probieren Sie eine
niedrigere Baudrate (9600 oder 4800) aus. Lesen sie den FAQ
von ADF Sender Terminal. E-Mail an mich.
Versuchen sie nicht, das Programm in folgender Weise
abzuändern:
OPEN „com1:19200,n,8,1“ AS 1
da so Bytes mit $FF (255 bzw. 8 Bits high) nicht empfangen
werden!
Wolfgang Stoeggl (1998)
Und hier das Programm zum abtippen:
’ Written by Wolfgang Stoeggl (1998)
INPUT "filename? ",file$
INPUT "size (bytes)? ", size&
PRINT „Now send the file!“
OPEN „ser:“ FOR INPUT AS #1
OPEN file$ FOR OUTPUT AS #2
n% = 1024
WHILE LOF(2)