Bei folgender Formel soll die Nullstelle ermittelt werden:
0 = (1/2)x+sqrt[9-x^2]
das Ergebnis soll 5/sqrt6 sein.
Wenn ich die ganze Gleichung quadriere kommt was anderes raus.
Wie bekomme ich das richtige Ergebnis selber ausgerechnet?
Schonmal danke für die Hilfe.
0 = (1/2)x+sqrt[9-x^2]
das Ergebnis soll 5/sqrt6 sein.
Ist falsch. Sieht man wunderbar daran, dass der linke Summand negativ sein muss, damit 0 herauskommen soll.
Wenn ich die ganze Gleichung quadriere kommt was anderes raus.
Wie bekomme ich das richtige Ergebnis selber ausgerechnet?
Die einfachste Methode wäre wohl, mit (1/2)x - sqrt(9-x²) zu mutliplizieren.
Dann hättest du 0 = (x²/4) - (9-x²). Und der Rest ist eigentlich kein Problem mehr.
mfg,
Ché Netzer
Bei folgender Formel soll die Nullstelle ermittelt werden:
0 = (1/2)x+sqrt[9-x^2]
das Ergebnis soll 5/sqrt6 sein.
Das ist ein Druckfehler. Es muß heißen 6/sqrt(5) = (+) (-) 2,68
Mein Graphikprogramm zeichnet auch die zugehörige Kurve so mit Nullstlle bei
-2,68
Wenn ich die ganze Gleichung quadriere kommt was anderes raus.
Wie bekomme ich das richtige Ergebnis selber ausgerechnet?
Stell mal 1/2*X nach links und quadrier beide Seiten der Gleichung.
Aber nur das Minusergebnis ist anwendbar.
l.G.
Horst
Habe beim Ergebnis das Minus vergessen .Sollte -6/sqrt 5 heißen.
0 = (x²/4) + (9-x²)hatte ich auch raus aber wenn ich das umstelle bekomme ich -3/4x^2 =-9 raus und das führt nicht zum richtigen Ergebnis. Wenn x^2/4 hingegen negativ wäre würde es gehen. Ich bin grad zutiefst verwirrt.
ok danke:smile: vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen, beziehungsweiße ein Minus beim Quadrieren übersehen.
Habe beim Ergebnis das Minus vergessen .Sollte -6/sqrt 5
heißen.
Und du hast 6 und 5 vertauscht. So klappt es jetzt auch.
0 = (x²/4) + (9-x²)hatte ich auch raus aber wenn ich das
umstelle bekomme ich -3/4x^2 =-9 raus und das führt nicht zum
richtigen Ergebnis. Wenn x^2/4 hingegen negativ wäre würde es
gehen. Ich bin grad zutiefst verwirrt.
Da oben gehört wieder ein Minus hin: (a+b)(a-b)=a² - b²
Wenn du beide Seiten quadrierst, sieht das so aus:
0 = ((x²/2) + sqrt(9-x²))²
Da kannst du nicht einfach das Quadrat auf beide Summanden einzeln anwenden.
mfg,
Ché Netzer