Nullstellen?

Hallo,
die Funktion: Ln(2x/(x^2+a)), hat die Nullstellen auf (1+sqrt(1-a)) und (1-sqrt(1-a)).
Ich habe das so gerechnet:
Ln(2x) - Ln(x^2-a) = 0
Ln(2x) = 0
e^Ln(2x) = e^0
2x = 1

Ln(x^2+a) = 0
e^Ln(x^2+a) = e^0
x^2+a = 1
x = sqrt(1-a)

Somit ergeben sich die zwei Nullstellen bei (1-sqrt(1-a) und
(1+sqrt(1-a)

sind meine Überlegungen richtig?
Danke, Karl

Moin Karl,

ich komme auf die gleichen Ergebnisse, aber:

Ln(2x) - Ln(x^2-a) = 0

Schreibfehler:

Ln(2x) - Ln(x^2 + a) = 0

Weshalb trennst Du jetzt die Gleichung auf, das ist nicht richtig oder habe ich einen Gedankengang übersehen?

Ln(2x) = 0

und

Ln(x^2+a) = 0.

Es müsste heißen:

Ln(2x) = Ln(x^2+a) |e^(…)

2x = x^2 + a

nach Umstellen und Anwendung der p-q-Formel erhälst Du Deine Ergebnisse.

Gruß Volker