Hallo liebe Community,
wie oben schon erwähnt würde ich gerne wissen wie man Nullstellen errechnet.
Jedoch nicht einfach von x², sondern von einer sinus funktion. Um Präzise zu werden von dieser:
f(x)=(sin(x))² -1/2x
besitzen soll diese Funktion ganze 3 Nullstellen.
Nun bin ich nach 40 Minuten vollends am verzweifeln und suche vergebens rat.
Hier mal mein Denkansatz:
0= sin²(x) -1/2x | sin^-1
0= sin(x) - sin^-1(1/2x) | + sin^-1(1/2x)
sin^-1(1/2x)= sin(x)
Weiter komm ich einfach nicht . Wahrscheinlich ist das schon völliger Murks.
Kann mir vielleicht einer bitte helfen?