Zunächst mal frohes neues Jahr meine lieben Mathematiker
Auch in diesem Jahr komm ich ohne eure Hilfe nicht weiter
Ich steh vor folgendem Problem:
Gegeben ist die Funktion f(x) = (1/6)((x^3)/x^2-9).
Ich soll die Nullstellen von f(x) bestimmen. Natürlich ist eine Nullstelle 0. Müsste denn aber nicht auch 6^(1/3) eine Nullstelle sein? Laut Musterlösung ist dies aber nich der Fall …
Zunächst mal frohes neues Jahr meine lieben Mathematiker
Dankeschön, dir auch mein(e) liebe® Fragesteller(in)
Gegeben ist die Funktion f(x) = (1/6)((x^3)/x^2-9).
Ich soll die Nullstellen von f(x) bestimmen. Natürlich ist
eine Nullstelle 0. Müsste denn aber nicht auch 6^(1/3) eine
Nullstelle sein?
Wir könnens ja mal aufdröseln. Nachdem was du geschrieben hast, nehme ich übrigens an du meinst die Funktion f(x)=(1/6)(x^3/(x^2-9)).
\frac{1}{6}\frac{x^3}{x^2-9}=0
Wir multiplizieren mit 6
\frac{x^3}{x^2-9}=0
Jetzt multiplizieren wir mit x2-9
x^3=0
Es gibt nur eine Zahl die mit 3 potenziert 0 ergibt und zwar 0.