Nullstellung Access 7.0

Hallo

Habe soeben umfangreiche Tests mit einer Datenbank durchgeführt und alle Datensätze gelöscht. Ist es nun möglich, alle internen Zähler auf Null zu setzen? (D.h. beim Erfassen neuer Datensätze beginnts wieder mit der 1)

Gruss
Borsi

Hallo Borsi,

da musste zwei SQL-Abfragen erzeugen:

Die erste löscht dein Zählerfeld

die zweite fügt es wieder hinzu.

Hier die SQL-Befehle zu ersten Abfrage (Speichern unter z. B. LÖSCH_AUTOWERT):

ALTER TABLE namedertabelle DROP COLUMN namedeszählerfeldes;

und hier zur zweiten (Speichern unter z. B. ERZEUGEN_AUTOWERT):

ALTER TABLE namedertabelle ADD COLUMN namedeszählerfeldes COUNTER;

Diese Abfragen lässt du hintereinander ablaufen z. B. mit einer Schaltfläche in einem
Formular.

Eigenschaft der Schaltfläche „BEIM DOPPELKLICKEN“: [Ereignisprozedur]

In diese Prozedur schreibste rein:

'schaltet Warnmeldungen aus
docmd.setwarnings false

docmd.openquery „LÖSCH_AUTOWERT“

docmd.openquery "ERZEUGEN_AUTOWERT

'schaltet Warnmeldungen wieder an
docmd.setwarnings true

Der Nachteil dieses Vorgehens ist, dass das Zählerfeld beim neuerzeugen ans Ende der Tabelle rutscht!

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Tip ist gut und kommt in die Suppe …
… und die Suppe ins Klo … :wink:

Hab’ ich mir gleich kopiert. Stern gab’s auch; hätte etwas nachdenken sollen. Komplimang!

Gruß kw

Danke für´s Komplimang, aber warum denn den Tipp mit der Suppe ins Klo schütten? Da kommt doch der Griesbrei hin …

Frankforderisch (Mundart)

Mir habbe daham en alte Griesbrei,
de Vatter sächt „Der kimmt in de Klo nei!“

Die Mutter schreit „Den tun mer behalte! Den Griesbrei, den alte!“

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Besten Dank für den Tipp. Werde es mal ausprobieren.

Gruss
Borsi

Servas !!

Einfacher ist nach dem Löschen die Datenbank zu komprimieren, danach fängt er wieder mit 1 zum Zählen an in den Autowertfeldern.

Gruß

Christof

Hallo Christof

Es funzt!
Besten Dank für den Tipp! Genauso einfach hatte ich es mir vorgestellt!

Gruss
Borsi