Num Pad lässt sich nicht aktivieren

Mein Num Pad steht dauer auf aus und lässt sich mit der Numtaste nicht aktivieren. Auch die Einstellung in der Regedit unter InitialKeyboardindicators von 0 auf 2 zeigt keine Wirkung und steht nach jedem Neustart wieder auf 0.
Alles ist erst seit dem neu Aufsetzen des Betriebssystems (Win 7 ultimate auf ein ACER Notebook)

hallo

mag sein das die taste defekt ist für das ein und aus schlaten. ohne das gerät selber vor sich zu haben zum testen ist es schwer bei hardwer fehler eine ferndieagnose zu machen.

habe neulich auch bei einen kunden die tastatur gewegselt weil die kontackte nicht mehr ok waren.

mfg

Hallo Herr Höwing,
mein Lösungsvorschlag ist:
gehen Sie beim Start Ihres Rechners ins Bios Setup
dort in die Booteistellungskonfiguration
hier können Sie die Funktion Num-Lock beim Booten
-Ein und Aus schalten
VLG
Holthaus

Was bedeutet neu aufsetzen?
Festplatte wurde formatieren oder wurde einfach über eine bestehende Installation drübergesetzt.
Tatsatur Usb oder Ps2 ?
Ersatztastatur Probiert ja / nein

Warum wurde in der Regedit herum gepfuscht??
Wie kommt man darauf den Eintrag zu ändern??

Man hätte erst einmal im Gerätemanager die Tastatur deinstallieren und nach einem Neustart sie neu einlesen lassen können.

Hallo Milan
Ich habe meine Registry durchgesehen und finde nur den Eintrag bei Indicator auf 1 - ev. akzeptiert das Syst. keine 2
Probier mal den Eintrag auf 1 zu setzen / Registry schliessen
und den PC auf jeden Fall ganz neu starten damit die Änderung auch übernommen wird.

Gruss Urs Jaeck

Taste defekt schließe ich aus, da sie erst seit dem neu installieren von Win 7 nicht mehr geht.

Was bedeutet neu aufsetzen?
Festplatte wurde formatieren oder wurde einfach über eine
bestehende Installation drübergesetzt.

–> Formatiert dann Win 7 installiert!

Tatsatur Usb oder Ps2 ?
Ersatztastatur Probiert ja / nein

–> Nein, da es sich um ein Notebook handelt mit integrierter Tastatur!

Warum wurde in der Regedit herum gepfuscht??
Wie kommt man darauf den Eintrag zu ändern??

–> indem man sich vorherr schlau macht was man dort tut, dann ist es auch kein Pfuschen mehr!

Man hätte erst einmal im Gerätemanager die Tastatur
deinstallieren und nach einem Neustart sie neu einlesen lassen
können.

–> Hab ich auch probiert, erst stand dort standard PS2 Tastatur oder so und nun steht da LaunchManager!
Ich hatte den Launchmanager von Acer installiert, in der Hoffnung, er könne mir Helfen :smile: gepfuscht?

@–> Nein, da es sich um ein Notebook handelt mit integrierter :Tastatur!

Wurde eine andere per Ps2 oder Usb getestet ?

@–> indem man sich vorherr schlau macht was man dort tut, dann ist es auch kein Pfuschen mehr!

Es kan zwar jeder mit seinem Rechner machen was er mag, so etwas ist aber kein Lösungsweg und führt nicht selten zum Systemcrash oder Schaden.

–> Hab ich auch probiert, erst stand dort standard PS2

Tastatur oder so ???

und nun steht da LaunchManager!

Ich hatte den Launchmanager von Acer installiert, in der :Hoffnung, er könne mir Helfen :smile: gepfuscht?

Warum wurde das System neu Aufgesetzt ?
Was ging vorraus ?
Wegen dem selben Fehler etwa ??
Wurde wenn schon in der Regedig herum gedoktort wurde auch im Bios herum geklickt??
Wurde eine Systemwiederherstellung durchgeführt ?
Warum wurde kein sogenanntes Recovern von Acer durchgeführt ?
Das hätte ein Komplett fehlerfreies System beschert.

Solange keine externe Tastatur über USB oder Ps2 Ausprobiert wird ist das hier ein „stochern im Nebel“.
Win 7 64 Bit installiert anstatt 32 Bit ?

Zum Launch Manager
Der Launch Manager ermöglicht es, die Funktionen der Schnellstart-Tasten zu belegen .
Mit dem Normalen Tastatur Layout hat der nix zu tun.
Also auch ohne muss der Rechner mit der Tastatur Arbeiten.

@–> Nein, da es sich um ein Notebook handelt mit integrierter :Tastatur!

Wurde eine andere per Ps2 oder Usb getestet ?

@–> indem man sich vorherr schlau macht was man dort tut, dann ist es auch kein Pfuschen mehr!

Es kan zwar jeder mit seinem Rechner machen was er mag, so etwas ist aber kein Lösungsweg und führt nicht selten zum Systemcrash oder Schaden.

–> Hab ich auch probiert, erst stand dort standard PS2

Tastatur oder so ???

und nun steht da LaunchManager!

Ich hatte den LaunchManager von Acer installiert, in der :Hoffnung, er könne mir Helfen :smile: gepfuscht?

Warum wurde das System neu Aufgesetzt ?
Was ging vorraus ?
Wegen dem selben Fehler etwa ??
Wurde wenn schon in der Regedig herum gedoktort wurde auch im Bios herum geklickt??
Wurde eine Systemwiederherstellung durchgeführt ?
Warum wurde kein sogenanntes Recovern von Acer durchgeführt ?
Das hätte ein Komplett fehlerfreies System beschert.

Solange keine externe Tastatur über USB oder Ps2 Ausprobiert wird ist das hier ein „stochern im Nebel“.
Win 7 64 Bit installiert anstatt 32 Bit ?

Zum Launch Manager
Der Launch Manager ermöglicht es, die Funktionen der Schnellstart-Tasten zu belegen .
Mit dem Normalen Tastatur Layout hat der nix zu tun.
Also auch ohne muss der Rechner mit der Tastatur Arbeiten.

Vielen Dank für den Tipp!

Leider scheint mein BIOS abgespeckt zu sein denn ich finde dort nur den Reiter
Information (mit Systeminfos),
Main(mit Time, Date, Quick Boot, Network Boot, F12 BootMenu, D2D Recovery, und SATA Mode),
Security (mit Set Supervisor Password, Set User Password, Set Hdd Password und Password on Boot)
Boot (IDE 1: HL-DT-ST …, IDE 0: Hitachi …, USB FDD, Network Boot: MBA v9.4.5 …, USB HDD und USB CDROM)
naja und EXIT (mit naja das standart ding Save / Discard / Load Setup Defaults)

Leider nirgends etwas mit Num-Lock :frowning:

Der Wert 1 steht aber für das aktivieren der Feststelltaste :frowning:
Ich will ja nicht wild drauf herrum Probieren, aber ich habe das Gefühl, das es egal ist, was ich eingebe, da nach jedem Neustart der Wert auf 0 steht.

Sorry, ich habe beim Laptop geschaut und der hat kein Numpad.
Es git noch eine Frage, Du sagst die Einst ist nach Neustart wieder auf 0.
Hast Du den Regeditor als Admin gestartet. Vielleicht noch eine Möglichkeit.
Gruss U. Jaeck

Hallo Milan,
dann schauen Sie mal ins Boot Menue
da kann ich auf meinem PC als Boot option die Funktion NUM Lock on/off stellen
wenn es in Ihrem Bios nicht enthalten ist kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen.
VLG
Holthaus

hast du es schon mal übers bios versucht?

Hi,

ruf den Hersteller an, das hört sich nach einem Hardwaredefekt an.

Viel Erfolg,

Jürgen