Nummerierung der Einnahmen und Ausgaben System

Liebe Mitmenschen,

ich fange bald mit einem Kleinunternehmen an (freiberufliche Kursleiterin).
Ich habe mir ein System für die Einnahmen und Ausgaben ausgedacht. Bin mir aber nicht sicher ob es so richtig ist.

Also für die Einnahmen nehme ich erst ein E dann das Kalenderjahr und dann die fortlaufende Nummer

-> E-2010-001, E-2010-002 …

Für die Ausgaben gilt das gleiche nur das ein „A“ davor steht

-> A-2010-001, A-2010-002 …

Geht das oder sind sich die Nummern dann zu ähnlich?

Wie ist das mit der Autofahrtenliste, muss die auch durch nummeriert werden?

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ina

Nachfrage: welchen Zweck hat die Nummerierung?
Hi !

-> E-2010-001, E-2010-002 …
-> A-2010-001, A-2010-002 …

Aus den bisherigen Angaben ist leider nicht mal ansatzweise erkennbar, welchem Zweck diese Nummerierung folgt. Ist es ein reiner Selbstzweck oder hat die Nummerierung irgendeine Bedeutung?

BARUL76

hallo,

also ich muss ja eine Einnahmenliste (also die Rechnungen die ich schreibe „in Kurzform“) und Ausgabenliste führen, damit ich zum Jahresende die Listen meinem Steuerberater einreichen kann.

Ich kann das so schlecht beschreiben.

Für Einnahmen steht deswegen erstmal ein E dann die Jahreszahl 2010 und dann die laufende Rechnungsnummer 001
-> E-2010-001

Oder was möchtest du genau wissen?

lg Ina

Hi !

Wenn es eine Liste für den Steuerberater werden soll, sollte sinnvollerweise mit diesem abgestimmt werden, in welcher Art er die Daten aufbereitet haben möchte. Da hat so ziemlich jeder nämlich ein anderes System.

Vielen genügt es bereits, wenn bei einer Jahres"buchhahltung" die Belege nach Datum sortiert übereinanderliegen, während andere bereits (Excel-)Vorlagen haben, die der Mandant vorbereiten kann, damit dann eine Übertragung in die jeweilige Kanzleisoftware einfacher geht.

Bester Tipp daher: VORHER das Gespräch mit dem Steuerberater suchen.

BARUL76

2 Like