Hallo Wissende,
was schon auffällig ist, sind viele Nummern mit 118…, welche ja im Allgemeinen für Telefonauskunft genommen werden. Jetzt ist mir eine Nummer untergekommen (als Service-Hotline?) mit 11874.
Gibt es eigentlich feste Beträge die mit diesen Nummern? Oder könne hier die Nummern "frei mit irgendwelchen Beträgen belegt werden? Gibt es dazu eine Übersicht im Internet, welche Gebühren bei diesen Nummern entstehen, ohne erst über die Bundesnetzagentur zu gehen?
Interessant wäre auch zu wissen, was meinem Arbeitgeber die Suche über eine Telefonauskunft kostet, darüber habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht.
Danke für Antworten im voraus.
Grüsse,
Michael
Hi,
Gibt es dazu eine Übersicht im Internet, welche
Gebühren bei diesen Nummern entstehen, ohne erst über die
Bundesnetzagentur zu gehen?
laut dieser Homepage http://www.ra-kotz.de/sondernummern.htm (siehe Liste, etwas weiter unten) kann der Anbieter die Kosten selbst festlegen.
HTH,
Steffie
Hi Steffie,
diese Nummern hören sich so an, wie eine Hintertür (anstelle der 0900) um den Anrufer abzukochen.
Danke für den Link.
LG,
Michael
Hi,
diese Nummern hören sich so an, wie eine Hintertür (anstelle
der 0900) um den Anrufer abzukochen.
ja, aber soweit ich weiß, muss vor dem Telefonat gesagt werden, wie teuer es pro Minute sein wird.
Gruß,
Steffie