Hey!
Gott ist barmherziger als wir vermuten. Er denkt nicht so wie manche Kleriker und manche fundamentalistischen Christen uns weis machen wollen. Er wird schon den rechten Platz für die nicht getauften Kinder haben, da bin ich mir sicher.
Kommen nun ungetaufte Kinder wieder gleich in
die Hölle?
Gruss
Petra H.
Hallo,
wie bescheuert muß man eigentlich sein, um in der heutugen
Zeit ernsthaft über so etwas zu diskutieren? DA läßt doch echt
das Mittelalter grüßen.
Im Übrigen: Dort war noch keiner, also woher will überhaupt
jemand ernsthaft wissen, was da ist oder nicht ist? Und: Was
heißt das nun? Kommen nun ungetaufte Kinder wieder gleich in
die Hölle?
Gernot Geyer
Hi,
interessant wäre, was man noch so alles per Federstrich
weglassen kann.
Weiterhin würde ich gern mal hören, was all die Pastoren jetzt
ihren Schäfchen verklickern, nachdem sie jahrzehnte- oder gar
jahrhundertelang die Sache mit der Vorhölle als die reine
Wahrheit und nichts als sie gepredigt haben.
…?
Das haben Pastoren ECHT noch gemacht? Ich kenne keinen aber man weiß ja nie… ich dachte immer das gehört in die graue Zeit der Ablassbriefe?
lg
Kate
Hi,
Weiterhin würde ich gern mal hören, was all die Pastoren jetzt
ihren Schäfchen verklickern, nachdem sie jahrzehnte- oder gar
jahrhundertelang die Sache mit der Vorhölle als die reine
Wahrheit und nichts als sie gepredigt haben.
…?
Das haben Pastoren ECHT noch gemacht? Ich kenne keinen aber
man weiß ja nie… ich dachte immer das gehört in die graue
Zeit der Ablassbriefe?
Das müssen sie doch gemacht haben, denn wenn ich das richtig verstanden habe, wurde damit die Nottaufe begründet. Zumindest bei den Katholen.
Viele Grüße
WoDi
Hi Gandalf,
der gläubiger Katholik Fritz stirbt und kommt nach einem langen frommen und gottesfürchtigen Leben endlich in den Himmel. Dort angekommen führt er seine fromme Lebensweise fort. Irgendwann kommt Petrus auf ihn zu und fragt „Mein lieber Fritz, du bist ein so gottgefälliger und gläubigiger Mensch, gibt es etwas was wir für Dich tun können, was Dir hier bei uns im Himmel fehlt?“. Fritz denkt kurz nach und antwortet dann:„Gerne würde ich beim Abendessen direkt neben Gott sitzen“.
Und siehe da, einige Tage später bekommt Fritz seinen Platz beim Abendmahl direkt neben Gott zugewiesen. Nach einiger Zeit nimmt Fritz allen Mut zusammen, beugt sich zu Gott und fragt: „Gott, bitte sage mir, welche Religion ist Dir die liebste? Sind es die Katholiken? Die Protestanten? Die Muslime, die Hindus oder doch die Buddhisten?“
Gott denkt kurz nach, kratzt sich am Bart und antwortet dann:„Ach weißt Du Fritz, ich war eigentlich nie sehr religiös“.
Gruß
Tom
1 „Gefällt mir“
Hallo Gernot, da ich es wie du auch für angeraten halte, Gott im Zweifel selbst zu fragen und es nicht anders kenne, als dass er antwortet, gebe ich seinen Beitrag kurzgefaßt wider: Er sagt, er sei kein Theologe, und wie sein „Fußvolk“ über alles denke, dass sei ihm schon recht, weil es gehe ja nicht um Wahrheit in dieser Welt, die kein Mensch wirklich und wahrhaftig erfassen könnte. Das sei ja auch gar nicht so beabsichtigt gewesen, weil hier jeder frei von ihm und göttlicher Wahrheit ganz ohne seine Willkür oder Manipulation ein freies Ich erbauen sollte, das am Ende zur Freude ALLER mit ihm zusammen in der Schöpfung herumspringen könnte. Jeder. Auch die „selbstherrlichen Herren“, die er keineswegs zusammenfalten wird und auch nicht jene, die ihr Leben damit verbringen, übereinander den Stab zu brechen. Es stünde jedem frei, sagt er, dieses oder jenes zu glauben, zu tun oder zu lassen, ohne dass einer Angst vor ihm haben müsse, dass er ihn eines Tages zusammenfalten würde. Ihm ist jeder willkommen, egal in welchem Zustand oder Gewand. Man solle dieses schöpferische Theater doch nicht immer so ernst nehmen, denn wenn seine Wahrheit denn erkannt wird, was bald der Fall sein wird, werden alle viel zu lachen haben. Grüße von Geris und vom Schöpfer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
1 „Gefällt mir“