Nun ist sie weg, die Vorhölle

Der Vatikan hat nun endlich und höchst offiziell die jahrhundertealte Institution der Vorhölle abgeschafft. Was für ein Glück für diverse ungetauft gestorbene Kinder und vorchristliche griechische Philosophen die dort eine paar Jährchen aushalten mussten - denen wird nun ein dicker Stein vom Herzen fallen.
Die Vorhölle sei keine Glaubenswahrheit wie der Papbst nun verkündete und gehöre damit in den Orkus gespült.
Ich weiss jetzt nicht ob es nur mir so geht, aber mir veschlägt es bei diesem infantilen Gequatsche echt die Sprache. Da diskutieren 20 Jahre lang akademische Gremien über die Abschaffung der Vorhölle - einer Einrichtung die jedem Christen der sich ein wenig mit den Lehren Jesu beschäftigt hat ohnehin nicht in den Schädel passt und eigentlich nur ein Beweis für den auf einem riesigen Angsapparat gegründeten Glaubensimperialismus der katholischen Kirche war.
Immerhin in diesem Punkt scheint sich etwas zu bewegen, wenn auch langsam.

Gruss
Tom

Hallo,

wie bescheuert muß man eigentlich sein, um in der heutugen Zeit ernsthaft über so etwas zu diskutieren? DA läßt doch echt das Mittelalter grüßen.
Im Übrigen: Dort war noch keiner, also woher will überhaupt jemand ernsthaft wissen, was da ist oder nicht ist? Und: Was heißt das nun? Kommen nun ungetaufte Kinder wieder gleich in die Hölle?

Gernot Geyer

Hi Gernot,

immerhin ist es allen grossen Tageszeitungen heute einen grösseren Artikel wert. Und natürlich stimme ich Dir zu: Es ist nicht nur bescheuert darüber zu diskutieren sondern ausserdem lächerlich und anachronistisch. Das dumme ist nur, dass es Menschen gibt die sich allen Ernstes seit 20 Jahren mit diesem Thema beruflich auseinandersetzen.

Beste Grüsse
Tom

1 „Gefällt mir“

Im Übrigen: Dort war noch keiner, also woher will überhaupt
jemand ernsthaft wissen, was da ist oder nicht ist?

Vielleicht war schon jemand da, hat aber nicht Bericht erstattet.

Gruß Steffi

Hi Tom,

Das dumme ist nur,
dass es Menschen gibt die sich allen Ernstes seit 20 Jahren
mit diesem Thema beruflich auseinandersetzen.

wenn sie dafür gut bezahlt werden, warum sollte es dumm sein, das zu tun?

Gruss Harald

Hallo,

wenn sie dafür gut bezahlt werden, warum sollte es dumm sein,
das zu tun?

Mag sein, aber wie bekommt man dabei den Tag rum so 20 Jahre lang? Ich meine echte Fakten, die man auswerten könnte, gibt es ja nicht bei dieser Sache. Was wissen wir denn wirklich darüber - eigentlich und genau genommen überhaupt nichts.
Wobei allerdings nun echt wieder die alte Tatsache bleibt: Ohne Vorhölle müssen die unschuldigen ungetauften Kinder wieder gleich in die Hölle. Und wenn ich das so recht bedenke, will ich dann auch nicht mehr in den Himmel - ich hätte einfach ein schlechtes Gewissen dabei.

Gernot Geyer

Hallo,

Mag sein, aber wie bekommt man dabei den Tag rum so 20 Jahre
lang?

wenn ich bedenke, wie lange die Diskussion über einen Brückenbau bei unseren Politikern dauert, finde ich 20 Jahre für so ein Projekt durchaus angemessen. *g*

Ich meine echte Fakten, die man auswerten könnte, gibt
es ja nicht bei dieser Sache. Was wissen wir denn wirklich
darüber - eigentlich und genau genommen überhaupt nichts.

Ja und nein.
Immerhin wissen wir, das es diese „Vorhölle“ in der Vorstellung der rk Kirche gibt. Und so etwas abzuschaffen, ohne den Glauben an das System zu verlieren, ist sicher ein hartes Stück Arbeit.

Wobei allerdings nun echt wieder die alte Tatsache bleibt:
Ohne Vorhölle müssen die unschuldigen ungetauften Kinder
wieder gleich in die Hölle.

Vielleicht sollten manche „Kirchenväter“ im Evangelium nachlesen.
Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“ (Luk.18,16)

Und wenn ich das so recht bedenke,
will ich dann auch nicht mehr in den Himmel - ich hätte
einfach ein schlechtes Gewissen dabei.

Diese Entscheidung liegt bei Dir.

Gruss Harald

Hi,

interessant wäre, was man noch so alles per Federstrich weglassen kann.

Weiterhin würde ich gern mal hören, was all die Pastoren jetzt ihren Schäfchen verklickern, nachdem sie jahrzehnte- oder gar jahrhundertelang die Sache mit der Vorhölle als die reine Wahrheit und nichts als sie gepredigt haben.

Nun ja, immerhin verdichtet sich mein lang gehegter Verdacht einer rein von Menschen gemachten Religion mittlerweile zur Gewissheit.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Und wenn ich das so recht bedenke,
will ich dann auch nicht mehr in den Himmel - ich hätte
einfach ein schlechtes Gewissen dabei.

Diese Entscheidung liegt bei Dir.

Kommt drauf an. Vielleicht schaffen sie den Himmel ja auch eines Tages ab.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Kommt drauf an. Vielleicht schaffen sie den Himmel ja auch
eines Tages ab.

Naja, wenn, dann höchstens den Vorhimmel. Die Hölle gibt es ja noch, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Ich hab ein bisschen gegoogelt, weil ich doch mit Vorhölle nicht so wirklich was anfangen konnte. Diese ist für ungetaufte Babys reserviert gewesen. Eigentlich erschreckend, dass man so einen Glauben überhaupt in die Welt ruft. (an Vorhölle)

Grund für die Abschaffung, wenn ich die Berichte jetzt richtig interpretiere, ist, dass heute immer mehr Babies nicht getauft werden.

Grüße

Sarah

Hi,

Eigentlich erschreckend,
dass man so einen Glauben überhaupt in die Welt ruft. (an
Vorhölle)

Erschreckend finde ich, dass da überhaupt jemand dran geglaubt hat. Und dann kommt jemand daher und sagt „Sorry, war eigentlich alles nur Quatsch“.
Schon witzig.

Grund für die Abschaffung, wenn ich die Berichte jetzt richtig
interpretiere, ist, dass heute immer mehr Babies nicht getauft
werden.

Mag sein, ich weiß darüber nicht genug. Anscheinend passt man sich aber nun doch gewissen Realitäten an.
Mal sehen, wie es weitergeht.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

Der Vatikan hat nun endlich und höchst offiziell die
jahrhundertealte Institution der Vorhölle abgeschafft.

Na sowat.

Die Vorhölle sei keine Glaubenswahrheit wie der Papbst nun
verkündete und gehöre damit in den Orkus gespült.

Hat doch Günter Grass schon festgestellt, daß der Papst sogar
lernfähig sei, weil er zu seinem Augsburger Manuskript Fußnoten
angefügt hat, und das wo er doch unfehlbar ist !?

Ich weiss jetzt nicht ob es nur mir so geht, aber mir
veschlägt es bei diesem infantilen Gequatsche echt die
Sprache.

„infantiles Gequatsche“ -> Siehe S. Freunds Religionskritik
http://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Freud#Religions…
Ist zwar umstritten, finde ich aber trotzdem ganz nette Aussage.

Da diskutieren 20 Jahre lang akademische Gremien über
die Abschaffung der Vorhölle

Tja, die haben scheinbar nix weiter zu tun :smile:

  • einer Einrichtung die jedem
    Christen der sich ein wenig mit den Lehren Jesu beschäftigt
    hat ohnehin nicht in den Schädel passt

Och, da passt offenbar dermaßen viel Humbug rein. Und es wird
immer mehr. Religion und Esoterik haben Hochkonjunktur.

und eigentlich nur ein
Beweis für den auf einem riesigen Angsapparat gegründeten
Glaubensimperialismus der katholischen Kirche war.
Immerhin in diesem Punkt scheint sich etwas zu bewegen, wenn
auch langsam.

Glaube ich nicht, oder wird die Erschaffung der Welt in 7 Tagen
oder die Himmelfahrt Jesu auch schon als konträr zur
Glaubenswahrheit diskutiert ?

Gruß Uwi

Moin moin,

lustig, die Antworten zu lesen. Die einen meinen, dass es wohl kaum eines so großen Aufwandes bedurft hätte, für die anderen ist es nur ein Federstrich.
Da dieses eigentlich nur die katholische Kirche betrifft, kann es eigentlich jedem anderen egal sein. Eine Beurteilung, was das im Kontext bedeutet, kann sich sowieso keiner erlauben, der a) nicht den Kommentar aus Rom vorliegen hat und b) nicht den Hintergrund der entsprechenden theologischen Bedeutung einschätzen kann.

Normalerweise kommt in diesem Zusammenhang immer das hessisches Landesgesetz, dass noch Todesurteile erlaubt. Genau, wie irgend jemand immer wieder gerne rausholt, dass die Glaubenskongregation eigentlich die Inquisition ist.

Wahnsinn, dass die Formulierung von ein paar Theologen so viel Wind macht, weil es sich wahrscheinlich so schön liest. So sind sie halt, die konservativen Katholen, haben es endlich geschafft, die Vorhölle abzuschaffen.

Jemand einen Stein dabei?

Gruß

Alex

Hallo,

Grund für die Abschaffung, wenn ich die Berichte jetzt richtig
interpretiere, ist, dass heute immer mehr Babies nicht getauft
werden.

Und genau das bringt mich ins Grübeln.
Denn die lieben kleinen Ungetauften müssen ja nun in die Hölle. Dabei haben die ja nun echt nicht gesündigt - was kann ein Baby dafür, wenn es seine Eltern nicht taufen lassen? Un gerechter geht es ja wohl nicht mehr.
Und der Hintergedanke, den Eltern so Angst einzujagen, damit sie ihre Linder schnell taufen lassen, auf daß diese nicht in der Hölle braten müssen - was ist das für ne Religion, die mit solchen fiesen Tricks arbeiten muß?
Eigentlich gibt es ja nur 2 Varianten: Entweder versteht Bendeikt seinen Boss da grundsätzlich falsch - dann müßte ihn eigentlich der Blitz beim Sch… treffen. Oder der da oben will das echt - dann kann er sich seinen Himmel von mir aus sauer einlegen, dann lege ich keinen Wert drauf und gehe freiwillig nach unten in die Hölle.

Gernot Geyer

1 „Gefällt mir“

Hallo Gernot,

nein, laut Papst kommen die kleinen nun direkt in den Himmel. Die frühere Argumentation ging so, dass ungetaufte Kinder natürlich die Erbsünde tragen, aber keine aktive Sünder sein können. Aus diesem Grund blieb ihnen die Aufnahme in den Himmel verwehrt - sie kamen in die Vorhölle. Dort allerdings, so die rk Kirche, ging es ihnen gar nicht so schlecht, sie wurden gut behandelt nur die Gottesschau war ein Ding der Unmöglichkeit.

Gruss
Tom

Aha!
Hallo!

Grund für die Abschaffung, wenn ich die Berichte jetzt richtig
interpretiere, ist, dass heute immer mehr Babies nicht getauft
werden.

Also „wegen Überfüllung“ geschlossen…

Hätte man ja gleich sagen können - SOWAS versteht doch jeder.

Viele Grüsse!

Denis

Hallo,

na gut okay.
Wobei ich mich immer noch frage, was wohl Gott dazu meinen wird, wenn sein irdisches Fußvolk nun auch noch darüber bestimmt, wer in den Himmel darf und wer nicht. Als ob es nicht schon reichen würde, daß die Päpste ihm die Seeligen und Heiligen einfach so aufdrücken, ohne ihn nach seiner Meinung zu fragen.
Aber ich schätze, der wird die selbstherrlichen Herren dann schon zu gegebener Zeit entsprechend zusammenfalten und ich bezweifle sehr, ob es Johannes Paul dann noch hilft, wenn man ihn hier unten zum Heiligen erklärt - das entscheidet dann ein ganz anderer endgültig. Und meist kommt es da ganz anders, als man denkt, fürchte ich.

Gernot Geyer

Meine Assoziation dazu
Hi Tom,

Ein überzeugter Atheist, der gerade gestorben ist, findet sich selbst auf einmal in einem dunklen Gang wieder. Er entdeckt ein Schild: „Zur Hölle“. Er hat keine andere Wahl als den Gang zur Hölle zu folgen. Er trifft nach geraumer Zeit an eine Türe, die nicht verschlossen ist. Der Atheist betritt die Hölle und traute seinen Augen nicht. Heller Sonnenschein, angenehme Temperaturen, Palmen, Meeresstrand, alle 100 Meter eine Strandbar, fröhliche Menschen tummeln sich, kurzum paradiesische Verhältnisse. Der gerade verstorbene Atheist geht am Strand entlang, bis
er plötzlich eine Gestalt mit einem Pferdefuß und einem Schwanz in einem Strandkorb sitzen sieht. Er geht auf die Gestalt zu und fragte diese, ob er denn der Teufel sei. Dieser bejaht dies und begrüßt den Neuankömmling in der Hölle äußerst herzlich. Er schickt den Atheisten nach dem Geplauder
an eine der Strandbars, um sich dort einen Drink zu besorgen. Der Atheist holte sich einen Drink und schlendert am Strand entlang um die Hölle weiter zu erkunden. Zwischen Dünen entdeckt er ein großes, tiefes Loch. Neugierig blickte er in die Tiefe und erschrickt sich fürchterlich. Er
sieht am tiefen Grund von diesem Loch wimmernde, unbekleidete Menschen. Es lodert ein heißes Feuer und wilde Bestien schlagen auf die Körper der Menschen ein. Sogleich rennt der Atheist verwirrt zum Teufel und fragte aufgelöst, was denn das für ein Loch sei? Der Teufel versteht die Frage
nicht und so fragt der Atheist nochmals nach dem tiefen Loch mit dem Feuer, den Bestien und den Menschen dort hinten bei den Dünen. Ach, meint der Teufel, „Das ist für die Katholiken, die wollen das so…

Nottaufe
In meiner Kindheit, waren die Menschen aus allen Gegenen jenseits der
Neiß zu uns gespült worden. Als Kinder fanden wir das toll. Ich
erinnere mich, dass einer Nachbarfamilie (katholisch), aus Schlesien,
das 11. Kind wegstarb. Das tote Baby wurde in eine Kirche gebracht.
Vor dem Leichnahm des Kindes wurden zwei Kerzen aufgestellt und
Maria, die Heilige Mutter unseres Herrn, wurde angefleht, das Kind
wenigstens für kurze Zeit wieder ins Leben zu geben. Als noch ein
Beter in die Kirche kam. fingen die Kerzen zu flackern an — und im
leichen Moment geschah ein Wunder! Im Flackerlicht, das sahen alle,
hatte sich das Kind bewegt. Schnell wurde das gute Kind getauft.
Notabene auf den Naamen Angelika. Jetzt konne das, von Maria,
gerettete Mädchen christlich beerdigt werden.
Auf uns Jungen hatte diese Spontanerwechung, einen unglaublich tiefen
Eindruck gemacht, denn nun kam das Kind direkt in den Himmel.
Jahrelang war ich mir bewußt: Nur die Gottesmutter hat da ein wenig
nachgeholfen. Merke: Not everytthing that is, is. (Shakespeare).
Alexander

wenn sie dafür gut bezahlt werden, warum sollte es dumm sein,
das zu tun?

Oh Harald,
du enttäuschst mich. Ich habe mal mit Medizin angefangen.Bei
Blutabnahmen wurde ich häufig auffällig, da ich ohnmächtig wurde. Mein
Prof meinte damals nur, ich solle Pfarrer werden, denn das würde mir
sicherlich besser liegen. Ein befreunder Pfarrer riet mir aber dringend
ab und gestand, dass er heute wohl anders entscheiden würde. Ein Jahr
später stieg er aus, wurde Lehrer, denn er konnte es nicht mehr
ertragen, dass er für seinen Glauben, der ihm abhanden gekommen war,
Geld bekommen sollte.
Alexander